Bjurälven – Taucher erkunden Schwedens größte Unterwasserhöhle
Jahr für Jahr brechen Taucher zu einer Expedition auf, um die größte Unterwasserhöhle in Schweden zu erkunden. Sie liegt unter dem Fluss Bjurälven. Die Taucher halten ihre Ausflüge in das Höhlensystem regelmäßig auf Video fest.
Bislang haben die Taucher nur einen Bruchteil des Höhlensystems unter dem Fluss Bjurälven erkundet. Rund 1,5 Kilometer der gigantischen Unterwasserhöhle sind bereits von den Forschern der Expedition kartografiert.
Eisige Temepraturen in der Unterwasserhöhle
Jedes Jahr im Frühling brechen die Expeditionsteilnehmer auf. Obwohl „Frühling“ in Jämtland relativ ist. Dieses Jahr starteten die Taucher ihre Tour am 21. März bei 21 Grad Celsius unter Null. Und schon am zweiten Tag fielen 20 Zentimeter Neuschnee. Doch auch die Temperaturen in der Höhle sind eisig. Jeder Tauchgang dauert trotzdem bis zu fünf Stunden. Um sich aufzuwärmen machen die Taucher in den Hohlräumen der größten schwedischen Unterwasserhöhle Pausen.
Sponsoren finanzieren Expedition
Ihre Expeditionen dokumentieren die Taucher. Sie veröffentlichen regelmäßig Videos von den Tauchgängen und halten jeden Tag mit einem Eintrag in Ihrem Blog fest. Sponsoren finanzieren die Forschung in der Unterwasserhöhle, die bislang nur das Forscherteam betauchen darf. Andere Höhlentaucher haben keinen Zugang. (red)
Ausführlicher Bericht folgt auf www.aquanaut.ch.
Verwandte Artikel
Lernen vom Profi – Wracktour mit u/w-Fotograf Kurt Amsler
Hören, Sehen, Machen: Der bekannte Unterwasserfotograf Kurt Amsler lädt Ende September zu einer Wracktour ans Mittelmeer. Getaucht wird nahe Marseille. Eigentlich war die Tour schon ausgebucht, jetzt sind zwei Plätze frei geworden.
Neuaufnahmen bei tourmare
Gleich drei neue Hotels sorgen bei Tourmare für neuen Wind.
Dominica – Update nach Hurrikan Maria
Dominica wurde am 18. September 2017 von Hurrikan Maria mit Stärke 5 schwer getroffen. Die Inspektion der Infrastruktur der Insel inkl. Straßen, Brücken und Sehenswürdigkeiten ist noch im Gang