ITB verzeichnet Rekorde

ITB verzeichnet Rekorde

Zum 50jährigen Jubiläum der ITB in Berlin verzeichnet die Messe Rekorde. Rund 10.000 Aussteller verzeichneten über 180.000 Besucher. Trotz unsicherer Zeiten sind die Menschen nicht bereit auf ihren Urlaub zu verzichten. So verzeichneten die Aussteller auch ein deutliches Umsatzplus. Vor allem Europa konnte von diesem Boom profitieren, während z.B. Ägypten mehr als einen Umsatzrückgang zu verzeichnen hat.

Gastgeberland waren dieses Jahr die Malediven. Um jedoch das Interesse des Besuchers zu wecken haben sich viele Stände etwas Besonderes einfallen lassen. So gab es, wie auch in den Jahren zuvor, immer wieder Musik und Tänze aus den Regionen zu sehen. Die Fachbesucher wurden mit allerlei Kulinarischem verwöhnt und einige Länder, z.B. Indonesien, verwöhnte den gestressten Fachbesucher mit einer kurzen Massage.

 


Verwandte Artikel

Ökosystem Korallenriff

Nun setzt WATERWORLD auf ausgesuchten Reisen auch auf die Begleitung durch einen sogenannten BioPRO, welcher an Bord in kurzweiligen Vorträgen das Wissen der Teilnehmer rund um die Vorgänge im Meer vertieft.

Ein klimaneutraler Aufenthalt im Bucuti & Tara Beach Resort

Mit seinem romantischen Boutique Hotel auf Aruba beweist der gebürtige Österreicher Ewald Biemans, dass Luxus und Klimaschutz auch Hand in Hand miteinander gehen können. Die Maßnahmen, die der Hotelier zum Schutz des Klimas und der Umwelt ergriffen hat, sind einmalig und wurden deshalb auf dem UN-Klimagipfel 2020 mit dem Global Climate Action Award ausgezeichnet.

Miss Scuba Niederlande taucht für einen guten Zweck

Die Coral Restoration Foundation (CRF) Bonaire begrüsste letzte Woche Jessica Wohrmann, Miss Scuba Niederlande, zur Teilnahme am Coral Restauration Adventure Dive.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.