Global FinPrint – Microsoft-Mitgründer Paul Allen lässt weltweit Haie zählen
Wie viele Haie gibt es in den Meeren der Welt? Das Forschungsprojekt Global FinPrint will eine Antwort finden. Weltweit werden bis 2018 Haifische gezählt. Microsoft-Mitgründer Paul Allen finanziert das Vorhaben.
Weltweit werden Schätzungen zufolge jedes Jahr bis zu 100 Millionen Haie getötet. Meeresbiologen wollen nun bei einem groß angelegten Forschungsprojekt herausfinden, wie es weltweit um die Haipopulationen bestellt ist. Erstmals werden daher die Haibestände gezählt. Das sogenannte „Global FinPrint“-Projekt soll bis 2018 aufzeigen, wo Hai-Bestände gesund oder gefährdet sind.
An 400 ausgewählten Riffen bringen Taucher mit Ködern versehene Unterwasser-Kameras an. Ausgewählt wurden Regionen, wo wenig über die vorhanden Populationen bekannt ist. Kameras werden installiert im Indo-Pazifik, im tropischen Westatlantik, vor den Küsten Süd- und Ostafrikas sowie rings um verschiedene Inseln im Indischen Ozean.
Gefördert von Microsoft-Mitgründer Paul Allen
Das Projekt wird von der Stiftung des Microsoft-Mitgründers Paul G. Allen mit rund 3,6 Millionen Euro finanziert. Paul G. Allen machte zuletzt von sich reden, weil er die Suche nach dem verschollenen Schlachtschiff-Wrack „Musashi“ förderte. Die Stiftung begründet ihr finanzielles Engagement damit, dass die Wissenschaft verlässlische Zahlen brauche, um die Hai-Bestände besser einschätzen zu können.
Die Meeresbiologen wollen bei ihrer „globalen Hai-Volkszählung“ ebenfalls herausfinden, welchen Einfluss die Raubfische auf das Ökosystem von Riffen haben. Haie spielen eine wichtige Rolle in der maritimen Nahrungskette. Durch ihre Jagd erhalten sie das natürliche Gleichgewicht der Meere. (red)
Verwandte Artikel
Euro-Divers Maldives starten Korallenschutz-Projekt
Die Riffe rund um das auf Falhumaafushi gelegene The Residence Maldives blieben vom Korallensterben weitgehend verschont, dennoch sind auch hier Schutz- und Konservierungsmassnahmen erforderlich. Gäste des exklusiven Villenresorts können sich nun an den “Aufforstungs”-Maßnahmen unter Wasser aktiv beteiligen
Einziger deutschsprachiger Reisekatalog für die Fiji-Inseln
Best of Travel Group präsentiert als einziger deutscher Reiseveranstalter sein neues ausführliches Fiji-Programm
Dominica – Update nach Hurrikan Maria
Dominica wurde am 18. September 2017 von Hurrikan Maria mit Stärke 5 schwer getroffen. Die Inspektion der Infrastruktur der Insel inkl. Straßen, Brücken und Sehenswürdigkeiten ist noch im Gang