Global FinPrint – Microsoft-Mitgründer Paul Allen lässt weltweit Haie zählen
Wie viele Haie gibt es in den Meeren der Welt? Das Forschungsprojekt Global FinPrint will eine Antwort finden. Weltweit werden bis 2018 Haifische gezählt. Microsoft-Mitgründer Paul Allen finanziert das Vorhaben.
Weltweit werden Schätzungen zufolge jedes Jahr bis zu 100 Millionen Haie getötet. Meeresbiologen wollen nun bei einem groß angelegten Forschungsprojekt herausfinden, wie es weltweit um die Haipopulationen bestellt ist. Erstmals werden daher die Haibestände gezählt. Das sogenannte „Global FinPrint“-Projekt soll bis 2018 aufzeigen, wo Hai-Bestände gesund oder gefährdet sind.
An 400 ausgewählten Riffen bringen Taucher mit Ködern versehene Unterwasser-Kameras an. Ausgewählt wurden Regionen, wo wenig über die vorhanden Populationen bekannt ist. Kameras werden installiert im Indo-Pazifik, im tropischen Westatlantik, vor den Küsten Süd- und Ostafrikas sowie rings um verschiedene Inseln im Indischen Ozean.
Gefördert von Microsoft-Mitgründer Paul Allen
Das Projekt wird von der Stiftung des Microsoft-Mitgründers Paul G. Allen mit rund 3,6 Millionen Euro finanziert. Paul G. Allen machte zuletzt von sich reden, weil er die Suche nach dem verschollenen Schlachtschiff-Wrack „Musashi“ förderte. Die Stiftung begründet ihr finanzielles Engagement damit, dass die Wissenschaft verlässlische Zahlen brauche, um die Hai-Bestände besser einschätzen zu können.
Die Meeresbiologen wollen bei ihrer „globalen Hai-Volkszählung“ ebenfalls herausfinden, welchen Einfluss die Raubfische auf das Ökosystem von Riffen haben. Haie spielen eine wichtige Rolle in der maritimen Nahrungskette. Durch ihre Jagd erhalten sie das natürliche Gleichgewicht der Meere. (red)
Verwandte Artikel
Aus der Praxis – Zehn Tipps für das Schnorcheln mit Haien
Tauchen oder Schnorcheln mit Haien zählt zu den Höhepunkten eines jeden Urlaubs. Dabei darf man aber eine Sache nicht vergessen: Haie sind keine zahmen Tiere. Wer zu ihnen ins Wasser steigt, sollte daher einige Regeln beachten.
U1 B DIE TAUCHERUHR AUS DEUTSCHEM U-BOOT-STAHL MIT BLAUEM ZIFFERBLATT
Markante Formgebung, reduzierte Anzeigen, klare Ablesbarkeit. So präsentieren sich die Taucheruhren der Modellreihe U1. Besonderes Kennzeichen der U1 B: Das blau galvanisierte Zifferblatt.
Sub Aqua 2017 – Meer erleben, traumhaft abtauchen
Der brandneue Tauchkatalog des bekannten Münchener Tauchreiseveranstalters Sub Aqua bietet auf über 80 Seiten gewohnt übersichtlich und umfangreich die besten Reisen zu allen wichtigen Tauchreisezielen rund um den Globus und das für jedes Tauchniveau und für jedes Budget!