Forscher untersuchen die Funktion des Seepferdchen-Schwanzes
Seepferdchen sind für Taucher nicht immer einfach zu entdecken. Die kleinen Tiere sind Meister der Tarnung. Aufrecht schweben sie in Höhlen und Felsspalten. Forscher haben nun den Schwanz der Tiere näher untersucht.
Forscher der Clemson Universität in South Carolina, USA, haben die Form von Seepferdchen-Schwänzen untersucht. Besonderes Augenmerk legten sie dabei auf die Frage, warum der Schwanz im Querschnitt eine eher eckige – und nicht wie bei Tieren sonst meist üblich – eine runde Form hat.
Seepferdchen nutzen ihren Schwanz, um sich an Korallen, Stein oder Unterwasserpflanzen festzuhalten. Und dabei kommt ihnen die im Querschnitt eckige Form ihres Schwanzes zugute. Um diese Aussage zu formulieren und zu belegen, haben die Forscher um Michael Porter mit einem 3D-Drucker Modelle verschiedener Schwanztypen nachgeformt. Die Ergebnisse ihrer Arbeit haben sie nun in der Zeitschrift „Science“ veröffentlicht.
Robuster und besser geschützt
Demnach ist der eckige Schwanz des Seepferdchens robuster als die bei Tieren ansonsten weit verbreitete runde oder ovale Schwanzform. Beim Festhalten profitieren Seepferdchen von einer größeren Kontaktfläche, außerdem ist ihr Schwanz weniger dehn- und biegbar, und er ist besser gegen äußere Druckeinflüsse geschützt.
Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass ihre Erkenntnisse Einfluss nehmen könnten auf menschliche Ingenieursarbeit, etwa bei der Konstruktion von Robotern. (red)
Verwandte Artikel
„Apnoe Happening 2015“ – 150 Freitaucher kommen nach Hemmoor
Die Apnoe-Szene trifft sich im Juni im norddeutschen Ort Hemmoor zum gemeinsamen Tauchen. Drei Tage lang findet dort das „Apnoe Happening 2015“ statt. Die Veranstaltung kehrt damit nach 13 Jahren zurück zu ihren Wurzeln.
OceanCare will Meerestiere vor tödlichem Plastikmüll schützen
Jährlich neun Millionen Tonnen Plastikmüll in den Meeren sind eine Gefahr für Robben, Wale und Delfine. OceanCare will die Plastikproduktion per Gesetz eindämmen und fordert Konsumenten zum Umdenken auf.
Der neue WATERPROOF W80
Der W80 von Waterproof wurde entwickelt, um der grossen Nachfrage von komfortablen und warmen, aber auch hochflexiblen Nasstauchanzügen nachzukommen. Der W80 empfiehlt sich für kälteres Wasser und passt gut zu Tauchern, die den Wunsch haben, sich komfortabel und warm in moderaten Tiefen aufzuhalten. Das Ultraflex Neopren des W80 gewährleistet eine gut sitzende Passform mit minimalem Wasseraustausch und eine starke Dehnfähigkeit. Dadurch passt der W80 Menschen mit den unterschiedlichsten Körperformen und Figuren.