Ocean Immersion – Virtuelle Realität soll die Umwelt schützen
„Ocean Immersion“ setzt auf Virtual Reality (VR), um Menschen die Faszinationen der Welt unter Wasser näher zu bringen. Aktuell läuft auf dem Crowdfunding-Portal Indiegogo eine Kampagne.
Cedric Fayolle hat einen Traum. Mit Hilfe von Virtual Reality (VR) und 360-Grad-Video-Technik will er die Welt unter Wasser in Bildern festhalten, die normalerweise nur Taucher in dieser Form zu Gesicht bekommen. Ein Teil der Dokumentation „Ocean Immersion“ soll der Gitarrenhai vor der Küste Mauritius sein. Zum Einsatz soll auch die 3D-Brille Oculus Rift kommen.
„Ocean Immersion“ als Lernmaterial
Bei den Filmaufnahmen sollen aber nicht nur spektakuläre Bilder entstehen. Cedric Fayolle, der seit Kindesbeinen an taucht und seit 2001 eine eigene Tauchbasis auf Mauritius betreibt, will sich mit „Ocean Immersion“ auch für die Umwelt einsetzten. In der zweiten Phase des Projekts will er Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen besuchen. Die VR-Technik soll dabei als Lern-Material eingesetzt werden, die den Menschen ein plastisches Bild von einem zerbrechlichen Lebensraum vor Augen führt.
Crowdfunding-Kampagne läuft
Cedric Fayolle sammelt für „Ocean Immersion“ Geld auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo. Mehr als 100.000 US-Dollar braucht er für sein ambitioniertes Projekt. Knapp 3.500 US-Dollar haben die Menschen bereits gespendet. Die Kampagne läuft noch. Sollte der Film entstehen, will Cedric Fayolle „Ocean Immersion“ auch bei diversen Festivals als Beitrag einreichen. (red)
Verwandte Artikel
Tauchurlaub mit Google – Street View zeigt Brasiliens Unterwasserwelt
Der US-Suchmaschinen-Gigant Google weitet sein Street-View-Programm auf die Unterwasserwelt aus. Jetzt geht’s auf Tauchstation im brasilianischen Rocas-Atoll und der Inselgruppe Fernando de Noronha.
Ein Tag im Leben eines Tauchlehrers bei James & Mac in Hurghada
Ein Video über James & Mac zeigt einen Tag im Leben der Tauchlehrer der bekannten Basis am Roten Meer. Zu sehen sind Bilder von Tauchgängen vor der Küste Hurghadas. Die Tauchlehrer machen aber vor allem viel Unsinn vor der Kamera.
„Erfahrungsaustausch Tauchen“ – Der Taucher-Treff auf Facebook
In der Gruppe „Erfahrungsaustausch Tauchen“ auf Facebook diskutieren tausende Taucher lebhaft über ihren Sport. Tim Ollmann, der Gründer der Gruppe, spricht darüber, warum er die Gruppe gegründet hat.