Malaysia: Doppelte Steuer in Touristengebieten
In Malaysia wird ab dem 1. Juli eine Tourismussteuer erhoben (siehe hier). Von der raschen Umsetzung wurden auch die Reiseveranstalter überrascht. „Unseren Hotelpartnern und Agenturen in Malaysia liegen zu der neuen Tourismussteuer leider keine offiziellen Informationen vor“, heißt es beispielsweise von TUI. Die ganze Kommunikation sei „sehr diffus“, was eine klare Planung erschwere.
Momentan sehe es aber ganz danach aus, dass die für das ganze Land geltende Abgabe noch zu der bereits in einigen Touristenregionen geltenden Tourismussteuer hinzugerechnet werde. Somit wären dann beispielsweise in Langkawi, Penang oder Kula Lumpur doppelt Steuern zu zahlen.
In die Veranstalterpreise ist die landesweit geltende Abgabe bislang noch nicht eingerechnet, ähnlich einer Kurtaxe zahlen die Gäste die Steuer bei der An- oder Abreise direkt an den Hotelier. „Unsere Gäste werden bei der Buchung auf die Zusatzkosten hingewiesen“, heißt es von DER Touristik in Frankfurt. Auch bei TUI und dem Spezialisten Tischler Reisen entrichten die Gäste die Steuer vor Ort im Hotel.
Verwandte Artikel
Asiana Airlines verlängert Economy Special
Economy Special von Asiana Airlines nach Korea und weiter nach Asien jetzt verfügbar
VDST-Jugend erfolgreich bei Finswimming-Meisterschaft
Das Finswimming-Jugendteam des Verbands Deutscher Sporttaucher hat bei den European Junior Finswimming Championships Bestleistungen gezeigt. Das Team brachte mehrere Medaillen aus dem serbischen Belgrad nach Hause.
INTERDIVE Friedrichshafen vom 26. bis 29. September 2019
Für Tauch- und Wassersportinteressierte aus dem Südwestdeutschen und Schweizer Raum lohnt sich die Interdive