Malaysia: Doppelte Steuer in Touristengebieten
In Malaysia wird ab dem 1. Juli eine Tourismussteuer erhoben (siehe hier). Von der raschen Umsetzung wurden auch die Reiseveranstalter überrascht. „Unseren Hotelpartnern und Agenturen in Malaysia liegen zu der neuen Tourismussteuer leider keine offiziellen Informationen vor“, heißt es beispielsweise von TUI. Die ganze Kommunikation sei „sehr diffus“, was eine klare Planung erschwere.
Momentan sehe es aber ganz danach aus, dass die für das ganze Land geltende Abgabe noch zu der bereits in einigen Touristenregionen geltenden Tourismussteuer hinzugerechnet werde. Somit wären dann beispielsweise in Langkawi, Penang oder Kula Lumpur doppelt Steuern zu zahlen.
In die Veranstalterpreise ist die landesweit geltende Abgabe bislang noch nicht eingerechnet, ähnlich einer Kurtaxe zahlen die Gäste die Steuer bei der An- oder Abreise direkt an den Hotelier. „Unsere Gäste werden bei der Buchung auf die Zusatzkosten hingewiesen“, heißt es von DER Touristik in Frankfurt. Auch bei TUI und dem Spezialisten Tischler Reisen entrichten die Gäste die Steuer vor Ort im Hotel.
Verwandte Artikel
Aqua Active Agency auf der Boot
Wie in den vergangen Jahren präsentiert sich der Tauchreiseveranstalter auf der Boot an seinem Stammplatz in Halle 3 – Stand A69, und wie gewohnt werden wieder viele tolle Messespecials und neue Destinationen sowie der neue Kataloge für die Saison 2016/2017 präsentiert.
SCUBAPRO TROCKENTAUCH-PROMOTION
Beim Kauf eines Trockentauchanzugs gibt Scubapro einen K2 Unterzieher dazu!
Diese fünf Faktoren entscheiden, ob Korallen überleben – oder nicht
Ist das Wasser im Meer zu warm, haben Korallen mitunter ein Problem. Aus bunten Unterwasserparadiesen können öde Seegraswiesen werden. Korallen können sich aber auch wieder erholen. Fünf Faktoren entscheiden, ob dies gelingt.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.