Wie Solar-Kerosin die Luftfahrt revolutionieren könnte

Wie Solar-Kerosin die Luftfahrt revolutionieren könnte

Das Unternehmen Synhelion will Solarwärme, CO2 und Wasser in flüssige Treibstoffe verwandeln. Die erste Demonstrations-Fabrik samt Spiegelfeld und Solarreaktor entsteht derzeit im nordrhein-westfälischen Jülich. Man könne so ein Mehrfaches des weltweiten Treibstoffbedarfs herstellen, erklärt eine Unternehmensvertreterin. Als erste Airline will die Lufthansa-Tochter Swiss mit dem neuen Treibstoff fliegen. NTV


Verwandte Artikel

Die Premiere der Unterwasser-Jenga-Meisterschaft steht bevor

Am Deglersee kämpfen 32 Taucher um den Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Unterwasser-Jenga. Der Württembergische Landesverband für Tauchsport spricht bei dem Wettkampf von einer Weltpremiere.

Wird Boracay auf den Philippinen geschlossen?

Präsident Duterte nennt die für ihren weißen Strand und das kristallklare Wasser berühmte Insel ein „Drecksloch“. Hotels, Restaurants und andere Unternehmen hätten sechs Monate Zeit zum Aufräumen, dann werde er die winzige Insel schließen. Die Natur dort hat unter der unzureichenden Abwasserversorgung zu leiden

R.I.P. Stolli

Ruhe in Frieden Stolli

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.