Die ITB Berlin 2024 endet mit Frust
Keine Züge, keine Flugzeuge – die Aussteller der ITB Berlin 2024 waren am letzten Messetag wegen der Streiks bei Lufthansa und der Deutschen Bahn sehr frustriert. Viele Besucher und Aussteller verließen deshalb Berlin bereits am Mittwochabend, um irgendwie noch nach Hause zu kommen. Einige Aussteller berichteten, dass sie am Donnerstag 70 % ihrer vereinbarten Termine verloren hätten.
Dennoch berichtet die Messeleitung der ITB in ihrer Bilanz, dass die ITB Berlin in diesem Jahr mit knapp 100.000 Teilnehmern einen leichten Zuwachs erreicht (Vorjahr: gut 90.000) und das Ergebnis die Erwartungen übertroffen habe. Bunt und international hätten über 5500 Aussteller aus 170 Ländern innerhalb der drei Businesstage 27 Messehallen des Berliner Messegeländes gefüllt.
Ungeachtet dieser Diskrepanz bestätigen alle Veranstalter, dass trotz der weltweiten Krisen die Reiselust ungebrochen sei. Dieses Fazit kann auch unser Aquanaut-Redaktionsteam nach ungezählten guten Gesprächen nur unterstreichen.
Mit Albanien steht das Partnerland 2025 bereits fest, und wir dürfen uns jetzt schon auf den nächstjährigen großen Branchen-Treff freuen – wohl wissend, dass bis dahin GDL-Bahngewerkschaftsführer Claus Weselsky in den Ruhestand verabschiedet sein wird.
Verwandte Artikel
15 Schnorchel im Test – Zeitschrift Öko-Test gibt 4x die Note „ungenügend“
Die Zeitschrift Öko-Test hat 15 Schnorchel-Sets für Kinder im Labor prüfen lassen. Die drei besten Produkte sind „gut“, vier Mal gab es die Note „ungenügend“. Auch die Ergebnisse der Hersteller aus der Tauchbranche überraschen.
„Natura 2000“ – Taucher-Projekte im Finale bei EU-Umweltschutz-Preis
Außergewöhnliche Umweltschutzprojekte werden von der EU mit dem „Natura 2000 Award“ ausgezeichnet. Jetzt stehen die 2015er-Finalisten fest. Wer den Preis bekommt, wird bei einer Internet-Abstimmung entschieden.
Apnoe-Happening 2015 – Mehr als 200 Freitaucher treffen sich in Hemmoor
Der Kreidesee in Hemmoor wird beim „Apnoe-Happening“ wieder Treffpunkt der Freitaucher-Szene. Vom 26. bis zum 28. Juni 2015 werden über 200 Apnoe-Sportler den See bevölkern. Das Event war schon nach einer Stunde fast ausgebucht.