Ägypten – Feuer auf Safarischiff
Amerikanische Touristin stirbt bei Feuer auf der „Suzanna“
18 Gäste und 12 Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden während eine amerikanische Touristin stirbt, da sie versuchte, ihren Laptop vor dem Feuer zu retten.
Die Staatsanwaltschaft leitete ihre Ermittlungen unter der Aufsicht von Generalstaatsanwalt Nabil Abuzinah ein, um den Brand, der am 01. November auf dem Tauchsafarischiff «Suzana» ausbrach, und zum Tod eines amerikanischen Touristen führte, aufzuklären. 18 andere ausländische Touristen und 12 Besatzungsmitgliedern konnten gerettet werden.
Laut Quellen des Unternehmens, das die Reise organisiert hatte, arbeitete der amerikanische Tourist, der bei dem Vorfall ums Leben kam, als Angestellter der US-Botschaft in Tansania.
Die Quellen fügten hinzu, dass das Opfer versuchte, ihren Laptop aus dem Boot herauszubringen, während es brannte, aber das Feuer und die Dämpfe breiteten sich schnell aus, was ihren Tod verursachte.
Die anderen Touristen haben zwar ihre Habseligkeiten im Feuer verloren, aber konnten inklusive der Besatzung gerettet werden.
Quelle: Mohamed Suliman-Almasry alyoum
Verwandte Artikel
Let’s talk about PLASTIK
Eine Gruppe niederländischer Taucher, Tauchfirmen und die Plastic Soup Foundation haben ein neues Handzeichen für Taucher eingeführt: Das P for Plastic
Alpha und Omega – Camaro setzt bei Tauchanzügen auf Farbe
Neoprenanzüge für Taucher müssen nicht immer vornehmlich schwarz sein: Bei den Anzügen der neuen Omega und Alpha Serie hat Hersteller Camaro großen Wert auf das Design gelegt – und setzt auf bunte Farben.
Scubapro MK2 Evo / R195 – Der Ganzjahres-Begleiter im Test
Hersteller Scubapro setzt mit seiner „Evo“-Reihe bei Atemreglern auf das Thema Kaltwassertauglichkeit. Mit der Produktkombi MK2 Evo / R195 bekommen Taucher einen zuverlässigen Luftlieferanten zu einem ordentlichen Preis.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

