Aquanaut auf der ITB in Berlin
– Einmal Probesitzen bei 183 cm Sitzabstand –
Wie in jedem Jahr wird Aquanaut auch heuer wieder mit einem kleinen Team auf der Internationalen Tourismus Börse ITB vertreten sein. Das grosse Gettogether der gesamten touristischen Welt öffnet seine Tore am Mittwoch, 09. März und dauert bis zum Sonntag, 13. März, wobei die beiden letzten Tage für Jedermann geöffnet sind, während die ersten drei Tage dem Fachpublikum vorbehalten sind.
Dazu passend erhielten wir heute einen Hinweis von den Kollegen der Fluggesellschaft Emirates, die anlässlich der ITB zwei Weltpremieren vorstellen: Ihren spektakulären neuen Messestand im futuristischen Design mit Virtual Reality-Erlebnissen sowie die Präsentation der neuen Business-Class-Sitze. Diese bieten einen Sitzabstand von rund 183 Zentimetern und sind unter anderen mit eigener Minibar sowie grossen Bildschirmen mit einer Bilddiagonale von rund 59 Zentimeter ausgestattet. Die Innenausstattung der Mercedes S-Klasse diente als Inspiration und Vorbild für das Design von Sitzfernbedienung und Ledersitzbezug.
Das Team von Aquanaut wird es sich also ganz sicher nicht nehmen lassen, dort einmal Probe zu sitzen – bevor wir geschwind weiter huschen werden zum nächsten Gesprächstermin…
Verwandte Artikel
Einmal im Leben Meeresbiologe sein
Korallen, bunte Fische und Schildkröten: Gäste werden auf Milaidhoo Island Maldives selbst zu Meeresbiologen und begleiten die inseleigene Meeresbiologin, Clara R. Vives, entweder auf eine Boot-Expedition, um Fische, Schildkröten und Mantarochen zu beobachten oder bei einer Hausriff-Aktivität
Malta: Kreuzimpfungen anerkannt – nicht allerdings der in Deutschland gebräuchliche gelbe Internationale Impfausweis der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Malta erlaubt vollständig geimpften Personen mit EMA-zugelassenen Covid19-Impfstoffen die Einreise aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sofern die letzte Impfgabe mehr als 14 Tage vor Einreise verabreicht wurde.
Scubapro – Der neue D420 – einzigartige Atemleistung durch innovatives Design
In der Kombination des ikonischen Designs der D-Serie mit den neuesten Fortschritten in der Atemreglertechnologie haben die SCUBAPRO Ingenieure in Sachen Qualität, Zuverlässigkeit, Leistung und Stil einen Atemregler des 21. Jahrhunderts entwickelt.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


