Aquanaut auf der ITB in Berlin

Aquanaut auf der ITB in Berlin

– Einmal Probesitzen bei 183 cm Sitzabstand –


ITB Logo_itb_mit_claim_deutsch_jpg
Wie in jedem Jahr wird Aquanaut auch heuer wieder mit einem kleinen Team auf der Internationalen Tourismus Börse ITB vertreten sein. Das grosse Gettogether der gesamten touristischen Welt öffnet seine Tore am Mittwoch, 09. März und dauert bis zum Sonntag, 13. März, wobei die beiden letzten Tage für Jedermann geöffnet sind, während die ersten drei Tage dem Fachpublikum vorbehalten sind.

 

Dazu passend erhielten wir heute einen Hinweis von den Kollegen der Fluggesellschaft Emirates, die anlässlich der ITB zwei Weltpremieren vorstellen: Ihren spektakulären neuen Messestand im futuristischen Design mit Virtual Reality-Erlebnissen sowie die Präsentation der neuen Business-Class-Sitze. Diese bieten einen Sitzabstand von rund 183 Zentimetern und sind unter anderen mit eigener Minibar sowie grossen Bildschirmen mit einer Bilddiagonale von rund 59 Zentimeter ausgestattet. Die Innenausstattung der Mercedes S-Klasse diente als Inspiration und Vorbild für das Design von Sitzfernbedienung und Ledersitzbezug.

 

Das Team von Aquanaut wird es sich also ganz sicher nicht nehmen lassen, dort einmal Probe zu sitzen – bevor wir geschwind weiter huschen werden zum nächsten Gesprächstermin…

Aquanaut_Banner 2015_11_12_15


Verwandte Artikel

Coastal Cleanup Day: Nächste Bundesregierung muss mehr für Meeresschutz tun – BUND veröffentlicht Positionspapier

Müll in den Meeren ist eines der zentralen Probleme des marinen Umwelt- und Naturschutzes. Darum sammeln Umweltschützerinnen und -schützer jedes Jahr am internationalen Coastal Cleanup Day Müll an Stränden und Flussufern, um zu verhindern, dass er ins Meer gelangt. Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) veröffentlicht anlässlich dieser Müllsammelaktion, die dieses Jahr am 18. September stattfindet, ein umfassendes Positionspapier zum Meeres- und Küstennaturschutz in Nord- und Ostsee. 

Tauchen auf den Malediven mit der Emperor Serenity ab 2016

Auf den Malediven kreuzt bald ein neues Schiff: Taucher können ab März 2016 mit der 40 Meter langen „Emperor Serenity“ die Höhepunkte des Inselparadieses ansteuern. Angeboten werden Touren mit sieben Übernachtungen.

Das Licancabur-Projekt

Während der boot informierten die Initiatoren Harald Hois und Gerald Kapfer gemeinsam mit Vertretern des Teams und der Unterstützer über ihr ehrgeiziges, rekordverdächtiges Vorhaben, den Kratersee des 5918 Meter hohen, im chilenisch-bolivianischen Grenzgebiet gelegenen, inaktiven Vulkans Licancabur zu betauchen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.