Behörde rät – Bei Reisen nach Griechenland genug Bargeld mitnehmen

Behörde rät – Bei Reisen nach Griechenland genug Bargeld mitnehmen

Die angespannte wirtschaftliche Lage in Griechenland verunsichert deutsche Urlauber. Für Touristen gibt es zwar Geld. Dennoch warnt das deutsche Auswärtige Amt vor Engpässen und rät dazu, genügend Bargeld mitzunehmen.

Die Sommerferien haben begonnen. Nun steht bei vielen Urlaubern die Tauchreise an die Küste von Zakynthos, nach Mykonos oder nach Kreta an. Angesichts der wirtschaftlich angespannten Lage in Griechenland stellt sich oft die Frage: Komme ich vor Ort an mein Geld? Schließlich kündigte die Regierung in Athen am 28. Juni die Schließung der Banken an. Am Automaten gibt es für die Griechen maximal 60 Euro pro Tag.

Auswärtiges Amt warnt vor Engpässen
Für Touristen gelten allerdings Ausnahmeregeln. Sie können unbegrenzt Geld am Automaten abheben – vorausgesetzt, die Automaten sind nicht leer. Das ist für das Auswärtige Amt in Berlin ein nicht unwahrscheinliches Szenario. Die Behörde warnt davor, dass es „bei der Auszahlung von Bargeld an Geldautomaten zu erheblichen Wartezeiten“ kommen kann. „Engpässe“ bei der Ausstattung der Automaten könnten nicht ausgeschlossen werden.

Über Lage in Griechenland informieren
Darum rät das Auswärtige Amt deutschen Touristen, sich vor der Reise mit ausreichend Bargeld zu versorgen. Zudem sollen sie sich über Reisehinweise über die Entwicklung der Lage in Griechenland informieren.

Kein Anspruch auf kostenlose Stornierung
Urlauber haben aufgrund möglicher finanzieller Engpässe in Griechenland übrigens keinen Anspruch darauf, ihre Reise kostenlos zu stornieren. „Ich fliege ja nicht ausschließlich dahin, um Geld abzuheben“, sagte der Reiserechtsanwalt Paul Degott bei „Spiegel Online“. (ddh)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Delfin-Schützer bitten Urlauber um Hilfe bei der Suche nach Meeressäugern

Die „Gesellschaft zur Rettung der Delfine“ bittet Kroatien-Urlauber um Hilfe bei der Suche nach Delfinen. Adria-Touristen sollen der Organisation Sichtungen der Meeressäuger melden. Die gesammelten Daten dienen dem Tierschutz.

Rückblick BOOT 2024: Besucher zufrieden mit dem Messeangebot

Die Boots- und Wassersportbranche zieht nach neun Tagen Laufzeit der boot 2024 eine positive Bilanz der Messe. „An unseren Ständen hatten wir viele neue Kontakte und konnten zahlreiche Abschlüsse tätigen

Neues Wrack vor Panama City Beach versenkt

Vor Panama City Beach, einem Taucheldorado im Norden Floridas, wurde ein neues Wrack versenkt. Das einstige Casinoschiff El Dorado wurde zwölf Meilen vor der Küste ins Wasser gelassen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.