Polizeitaucher als Beruf – Erst die Ausbildung, dann der Einsatz

Polizeitaucher als Beruf – Erst die Ausbildung, dann der Einsatz

Taucher der Polizei helfen bei der Suche nach vermissten Personen oder Diebesgut. Doch vor dem Einsatz steht die Ausbildung. Diese haben in Süddeutschland nun fünf Polizeitaucher erfolgreich beendet.

Sechs Wochen dauerte die Ausbildung der fünf Männer, erst dann durften sie zur Polizeitaucher-Prüfung antreten: Im süddeutschen Bundesland Baden-Württemberg haben jüngst fünf Polizeibeamte in der Nähe von Karlsruhe erfolgreich einen Tauchlehrgang abgeschlossen. Die Polizisten arbeiten bei den Wasserschutzpolizeistationen in Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe und Überlingen.

Laut Polizei erhielten die angehenden Unterwasserspezialisten „eine intensive praktische Ausbildung unter einsatzmäßigen Bedingungen“. Auf dem Lehrplan standen theoretische und physiologische Grundlagen des Tauchens, Kenntnisse über Tauchgerätechnik, Tauchmedizin und Taucheinsatzlehre. Als zusätzliches Fitnesstraining schwammen die Kurs-Teilnehmer jeden Morgen zwei Kilometer durch einen See.

Suche nach vermisster Person
Geübt wurde auch das Apnoe-Tieftauchen bis zehn Meter, Streckentauchen bis 40 Meter und einminütiges Zeittauchen. Während ihrer Ausbildung waren die Polizeitaucher-Anwärter bereits bei der Suche nach einer vermissten Person und nach versunkenen Gegenständen im Einsatz.

Allein im Bundesland Baden-Württemberg gibt es 48 Polizeitaucher. Im vergangenen Jahr wurden sie rund 200 Mal alarmiert. Ausgebildet sind die Tauchspezialisten unter anderem für das Suchen und Bergen von verunglückten Menschen sowie Beweis- und Kampfmitteln, das Suchen und Sichern von Spuren unter Wasser sowie das Überprüfen von Wasserfahrzeugen, Schleusen, Schiffsanlegern und Fährstellen. (red)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

40 Jahre Divers Alert Network Europe

Inspiriert von der Vergangenheit, mit Blick auf die Zukunft. Wir freuen uns darauf, in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern, mit Ausbildungsverbänden

Blue Abyss – tiefster Pool der Welt zum Tauchen in England geplant

In England plant ein Projektteam den tiefsten Pool der Welt. „Blue Abyss“ soll mit einer Tiefe von 50 Metern den Pool „Y-40“ in Italien ablösen. Die Anlage soll vorrausichtlich 2016 als Tauch- und Forschungszentrum an den Start gehen.

Sechs Tipps für angehende Unterwasser-Fotografen

Wer unter Wasser fotografiert, kann seinen Freunden zeigen, was er beim Tauchen erlebt. Dennoch sollte sich jeder Einsteiger vor dem Kauf von teurem Equipment sechs Fragen stellen. Das kann helfen, Frust zu vermeiden.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.