Cool Down 2015 – Österreichische Tieftauchmeisterschaft am Starnberger See
Kräftemessen der Freitauch-Szene am Starnberger See: Am kommenden Wochenende treffen sich Apnoe-Taucher an dem bayrischen Gewässer zu den österreichischen Freediving-Meisterschaften im Tieftauchen. Das Motto: Cool Down 2015.
Am Starnberger See in Bayern finden am kommenden Wochenende die östereichischen Freediving Meisterschaften im Tieftauchen statt. Organisiert wird die Veranstaltung in der Nähe von Allmannshausen vom i.a.c. und AIDA Austria. Auftakt ist am Freitag, 10. Juli. Schluss ist am folgenden Sonntag, 12. Juli.
Sobald die Athleten am Freitag angereist sind, werden sie sich mit dem See und dem Tauchplatz vertraut machen. Das Warm-Up-Training beginnt am Nachmittag. Am Samstag findet der Wettkampf statt, das eigentliche Cool Down 2015.
Am Sonntag findet der Newcomer Contest statt. Teilnehmen können alle Freitaucher, die mit einem Brevet belegen, dass sie innerhalb der vergangenen zwölf Monate an einem Freitauch-Kurs teilgenommen haben. Für die besten Newcomer haben Sponsoren Preise bereitgestellt. Für Sicherheit sorgen ein anwesender Arzt und die Wasserwacht von Allmannshausen.
120 Meter in die Tiefe
Der Tauchplatz zwischen der Wasserwacht und der Seeburg „Wort des Lebens“ (oben im Bild) ist bekannt für seine Steilwand, die mehr als 120 Meter in die Tiefe abfällt. Hier wird eine Plattform mit einer Fläche von 20 mal 10 Metern befestigt, mit der die Tiefe von 77 Metern markiert wird. Der Starnberger See hat je nach Jahreszeit eine Sichtweite von zwei bis 15 Metern. (red)
Verwandte Artikel
Apnoe-Sportler Jonas Krahn über die Faszination des Freitauchens
Sie nennen ihn den „See-König“: Der Apnoe-Sportler Jonas Krahn taucht in Seen ohne Flossen bis zu 80 Meter in die Finsternis. Mit Aquanaut Online sprach der 30-jährige Berliner darüber, was ihn an seinem atemberaubenden Sport begeistert.
Abruzzen – Transparenz ohne Ende
Süsswassertauchen in Italien, speziell in den Abruzzen, gleicht einer kleinen Expedition. Die Kälte in den Gewässern erfordert dicke oder trockene Tauchanzüge.
Weltrekordversuch von Guy Garman endet mit tragischem Unfall
Guy Garman machte sich als „Doc Deep“ einen Namen. Nun wollte der US-Amerikaner mit offenen Atemgerät 365 Meter hinab. Der Weltrekordversuch vor den Virgin Islands wurde Guy Garman allerdings zum Verhängnis.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.