Dominikanische Republik

Dominikanische Republik

Neuer Urlauberrekord und Tauchbroschüre in Planung

Harald Mielke, Chefredakteur von AQUANAUT im Gespräch mit Petra Cruz, der Europa-Direktorin des Tourist Boards der Dominikanischen Republik

Anlässlich der Münchner Freizeitmesse f.r.e.e.  lud das Tourist Board der Dominikanischen Republik zum Presse-GetTogether. Petra Cruz, die ebenso charmante wie attraktive Europa-Direktorin, nutzte die Gelegenheit bei Häppchen und leckeren Drinks mit deutlichem Stolz von einem wiederum gestiegenen Besucheraufkommen zu berichten.

6,1 Millionen Gäste besuchten die Dominikanische Republik in 2017, was einem Besucher-Plus aus Deutschland von 2,35 Prozent entspräche. Die Quellenmärkte Österreich und Schweiz lägen sogar mit 33,78 bzw. 13,37 Prozent im Plus, so Cruz. „Air Berlin hat unser Wachstum zwar gebremst, ein Plus wurde es aber dennoch, was uns sehr freut.“ Auch für 2018 ist Cruz zuversichtlich, schliesslich mache die PGA-Golf-Tour im März erstmals auf der Dominikanischen Republik Station, und auch der Dreh von Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum“ werde sicherlich seine Wirkung nicht verfehlen.

Wer möchte könne schon der Walflüsterin und Bloggerin Marlene Rybka folgen, die bereits bei den Buckelwalen der Samana Bay vor Ort sei. Überhaupt biete die Dominikanische Republik die besten Flugverbindungen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der gesamten Karibik, zeigt sich Petra Cruz überzeugt.

Auch die Taucher können sich freuen, denn eine neue Tauchbroschüre sei in Vorbereitung, die alle Unterwasserparadise rund um die Insel auflisten werde.

 

Wir dürfen also gespannt sein.

 

Fremdenverkehrsamt der Dominikanischen Republik  •  Hochstraße 54  •  D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-91397878  •  Fax: +49 (0)69-283430
germany@godominicanrepublic.com  •  www.godominicanrepublic.com


Verwandte Artikel

Die neuen Änderungen beim Tauchgepäck

Viele Airlines haben zum Wechsel der Saison auch ihre Gepäckbestimmungen geändert. So erlauben einige Linien-Airlines jetzt 30 kg Freigepäck bzw. sogar 2 Gepäckstücke á 20 kg

Weltrekord – Mehr als 600 Taucher säubern das Rote Meer vor Hurghada

Er hat es geschafft: Der ägyptische Taucher Ahmed Gabr hat erneut einen Weltrekord aufgestellt. Es ist ihm gelungen, mehr als 600 Taucher zu motivieren, vor der Küste von Hurghada 24 Stunden lang Müll aus dem Roten Meer zu holen.

„Stört der Buddy-Watcher Fische?“ – Diskussion bei Facebook

Über den Buddy-Watcher diskutiert derzeit die Taucherszene auf Facebook. Nutzer machen sich Sorgen, dass er die Fischwelt stört. Jetzt gab Michael Feicht, Geschäftsführer des Herstellers Free-Linked, eine Stellungnahme ab.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.