Guadeloupe-Korallenschutzprojekt

Guadeloupe-Korallenschutzprojekt

Karibik - Guadeloupe - Mielke - IMG285Auch Taucher sollen – von ausgebildeten Guides begleitet – dann mehr über die heimischen Korallenarten erfahren, die rund um die Inseln von Guadeloupe zu Hause sind. Ausserdem ist geplant, Patenschaften für die Korallen zu vermitteln. Deren Wachstum könne dank moderner Medien dann auch von zu Hause aus verfolgt werden, heisst es.

Ebenfalls neu ist die Möglichkeit nächtliche Ausflüge in die Unterwasserwelt zu buchen. Anbieter ist das Aquarium von Guadeloupe. Die nächtlichen Schnorchelausflüge finden zwischen 18 und 21 Uhr statt. Teilnehmen dürfen auch Kinder bereits ab acht Jahren.

Weitere Infos: www.aquariumdelaguadeloupe.com sowie über das Fremdenverkehrsbüro von Guadeloupe, Tel. +49 (0)711-5053511, fva.guadeloupe@t-online.de, www.guadeloupe-inseln.com sowie www.lesilesdeguadeloupe.com

- Anzeige -


Verwandte Artikel

SeaLife® stellt sein neues Ultraweitwinkel-Objektiv mit Dome-Port für die RM-4K und die Micro-Serie vor

Das neue Ultraweitwinkel-Objektiv mit Dome-Port für die ReefMaster und die Micro-Serie von SeaLife. Dieses Objektiv erweitert das Sichtfeld der Kamera um fast 50 % und ermöglicht es dreimal näher an das Motiv heranzukommen.

Mit ROGER TOURS nach Sansibar, Mafia Island und Tansania

Im November 2015 hat ROGER TOURS eine neue Reiseregion erkundet. Mit Sansibar und dem benachbarten Mafia Island wurden gleich zwei interessante Tauchreiseziele im Indischen Ozean ins Programm aufgenommen. Diese lassen sich sehr gut mit Tiersafaris in Tansania kombinieren.

Erste virtuelle Weltkorallenriffkonferenz: Schutz der Riffe von globaler Bedeutung

Als erste virtuelle und klimaneutrale Weltkorallenriffkonferenz endete am Freitag, 23. Juli 2021, das 14. International Coral Reef Symposium (ICRS).

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.