Time to say good bye
Alles Gute lieber Kurt!
„In eigener Sache“ erhielten wir jüngst eine Mail von Kurt Amsler, dem Aquanaut-Urgestein, die ein bisschen wehmütig macht. 2016 werde das letzte Jahr seiner klassischen Workshops sein. Nicht etwa weil sein Enthusiasmus und seine Energie nachgelassen hätten, sondern weil er seinen anderen Aktivitäten, dem Segeln, Mountainbiken, seiner Jazzband und vor allen dem aktiven Tierschutz jetzt einen noch höheren Stellenwert einräumen möchte. Nach 30 Jahren Workshops, die unzähligen Unterwasserfotografen zu mehr Erfolg und zu mehr Freude an ihrem Hobby verholfen haben, sei es an der Zeit, langsam einen Schlussstrich zu ziehen.
Für 2016 finden aber alle Kurse wie der „SUPER-SPEZIAL“ und der seit Jahrzehnten beliebte „ADVANCED-PLUS“ noch nach bewährtem Muster statt. Auch die Fotoreise „AZOREN“ hat einen festen Platz im Programm.
Zur BOOT 2016 findet man Kurt auch in diesem Jahr wieder bei SEACAM, Halle 3, Stand C42. Täglich um 16 Uhr führt er dort – wie immer bei französischem Champagner – fototechnische „Miniseminare“ durch. Die Plätze sind begrenzt, deshalb ist es ratsam, sich bereits am Vormittag anzumelden. Am Donnerstag, 28. Januar, findet auch in diesem Jahr ab 18h der beliebte „Jazzbandball“ am Seacam-Stand statt. Und alle sind natürlich eingeladen.
Kurt würde sich freuen, wenn sein Angebot auch in diesem Jahr noch einmal auf reges Interesse stösst, und er freut sich auf ein Wiedersehen auf der BOOT oder auch in seiner Wahlheimat in Südfrankreich.
Aquanaut wünscht seinem Co-Gründungsvater alles Gute bei allen seinen Planungen – und natürlich bei weiterhin bester Gesundheit!
Kurt Amsler Photographer, „Villa Madeleine“, 83150 Bandol / Cote d‘ Azur / France, Phone Fix: 0033 (0) 494 887946, Phone Mobile 0033 (0) 6 8532385, www.photosub.com
Verwandte Artikel
Aufatmen in Australien – Great Barrier Reef vorerst nicht auf Roter Liste
Vorerst will die Unesco das Great Barrier Reef nicht als „Gefährdet“ einstufen. Die Regierung muss nun einen Umweltschutzplan umsetzen. Touristen, darunter viele Taucher, bringen jährlich mehr als fünf Milliarden Euro in die Region.
Ägypten – NEWS
Ägyptens Tourismus verliert eine Viertelmilliarde Euro pro Monat.
Ein Münchner stieg in Kairo verbotenerweise in den Himmel.
Die Premiere der Unterwasser-Jenga-Meisterschaft steht bevor
Am Deglersee kämpfen 32 Taucher um den Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Unterwasser-Jenga. Der Württembergische Landesverband für Tauchsport spricht bei dem Wettkampf von einer Weltpremiere.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.