Neue globale Bewegung zum Schutz des Great Barrier Reefs
„Citizens of the Great Barrier Reef“:
Gemeinsam mit sozialen Medien und digitalen Technologien
die Zukunft des grössten Riffsystems der Welt sichern –
„Earth Hour“-Gründer Andy Ridley hat die Aktion ins Leben gerufen
In Cairns wurde heute das Naturschutz-Projekt „Citizens of the Great Barrier Reef“ vorgestellt. Ziel ist es, durch die Aufmerksamkeit vieler Menschen die Zukunft des grössten Korallenriffs der Welt zu sichern.
Initiiert wird die Social Media-Bewegung von Andy Ridley, der bereits mit der Einführung der weltweit vielbeachteten „Earth Hour“ Millionen von Menschen für den Klimaschutz mobilisierte. Mit seiner neuesten Idee nutzt er den Einfluss sozialer Netzwerke, um Menschen zu inspirieren, sich für eine gute Sache stark zu machen. Das Projekt stellt konkrete Schritte vor, mit denen jeder ganz einfach im Alltag seinen ökologischen Fussabdruck verringern und somit auch zum Schutz des Great Barrier Reef beitragen kann.

Ex Cairns Australia – 31st August 2017
Citizens of the Great barrier Reef launched with unveiling of Brian Robinson sculpture on the Cairns Esplanade.
Citizens of the Great Barrier Reef CEO Andy Ridley at todays launch
Traditional Owners welcome the dawn as it breaks over the Citizens Gateway to the Great Barrier Reef on the Cairns Esplanade. The iconic public artwork is a symbol for Citizens of the Great Barrier Reef, a social movement to engage the world in the future of the Great Barrier Reef.
Pic by Brian Cassey
Auf Plastik-Flaschen und -Tüten verzichten
Hauptsächlich geht es darum, der Verschmutzung durch Plastik-Müll vorzubeugen. Durch die Benutzung wiederverwendbarer Kaffeebecher und Flaschen sowie den Verzicht auf Plastik-Strohhalme und -Tüten können die „Citizens“ bereits einiges für den Umweltschutz bewirken.
Diejenigen, die noch mehr für den Erhalt des Riffs tun möchten, können mit einer Spende an COTS weiterhelfen („Crown-of-Thorns Starfish“-Bekämpfungsprogramm). Die Spenden werden für das Training der COTS-Taucher eingesetzt, die mit ihrer Arbeit die Ausbreitung des Dornenkronenseesterns verhindern. Dieser schädigte in den letzten 30 Jahren eine Korallenfläche, die 84.000 Fussballfeldern entspricht.
Ridley: „Die Zeit zu Handeln ist jetzt“
Durch die kostenlose Anmeldung auf der Website www.citizensGBR.org kann jeder zum „Citizen“ des Great Barrier Reef werden und Familie, Freunde und Bekannte ermutigen, sich anzuschliessen. Gründer Andy Ridley appelliert: „Die Zukunft des Riffs liegt in unseren Händen. Wir sind die Generation, die das Great Barrier Reef retten kann. Die Zeit zu Handeln ist jetzt.“
In den nächsten Monaten soll das Naturschutz-Projekt ausgebaut werden. Benutzer der Website werden dann die Möglichkeit haben, das Riff-Management und Schutzprojekte am Great Barrier Reef zu unterstützen. Dazu zählen unter anderem das Eindämmen der Dornenkronenseestern-Population sowie die Habitat Sicherung der vom Aussterben bedrohten Loggerhead-Schildkröte (Unechte Karettschildkröte).
Das Bleichen der Korallen durch die globale Erwärmung machte in den vergangenen Monaten weltweit Schlagzeilen. Einer der grössten Faktoren, die zur Zerstörung des Riffs beiträgt, ist zudem die Verschmutzung des Wassers durch Viehzucht und urbane Entwicklungen. Auch der Kohlenstoffabbau sowie Überfischung der Gewässer stellen Bedrohungen für das Great Barrier Reef dar.
Neue Skulptur in Cairns zollt dem Projekt Tribut
Die neu errichtete Skulptur „Citizens Gateway to the Great Barrier Reef“ an der Esplanade in Cairns ist ein Tribut zur Unterstützung der „Citizens of the Great Barrier Reef“-Bewegung und zeigt die Vielfalt der Meeresbewohner am Riff vor den Toren der Stadt. Geschaffen wurde die neue Skulptur vom Künstler Brian Robinson, einem australischen Ureinwohner.
Weitere Informationen zur „Citizens of the Great Barrier Reef“-Bewegung unter www.citizensGBR.org.
- auf YouTube: youtube.com/queensland
- auf Facebook: http://Facebook.com/VisitQueensland
Verwandte Artikel
Noch freie Plätze beim 6. unterwasserfestival.ch in Gossau
Kein riesiges Festival, aber eines mit viel Herzblut: Zum sechsten Mal findet in diesem Jahr das Unterwasserfestival.ch in Gossau statt. Unterwasserfotografen und Filmemacher präsentieren ihre Arbeiten dem Publikum. Es gibt noch freie Plätze.
Die Florida Keys und ihre Events in 2016
Wie immer sorgen die zahlreichen Veranstaltungen der Florida Keys auch in diesem Jahr wieder für viel Aufmerksamkeit. Zwei dieser Top-Events stellen wir vor
dive and paint – Charity-Taucher malen unter Wasser für den guten Zweck
Die außergewöhnliche Charity-Aktion am Bielersee in der Schweiz heißt „dive & paint“: Dazu braucht es 30 Taucher, wasserfeste Leinwände und Wachsmalstifte. Die Kunstwerke will der Organisator versteigern, den Erlös spenden.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


