Noch freie Plätze beim 6. unterwasserfestival.ch in Gossau
Kein riesiges Festival, aber eines mit unglaublich viel Herzblut: Zum sechsten Mal findet in diesem Jahr das Unterwasserfestival.ch in Gossau statt. Unterwasserfotografen und Filmemacher präsentieren ihre Arbeiten dem Publikum. Es gibt noch freie Plätze.
Der Fürstenlandsaal in Gossau wird im November wieder zum Treffpunkt der Unterwasserfoto-Szene. Am Sonntag, 8. November findet zum sechsten Mal das Unterwasserfestival.ch statt. Das Motto der Veranstaltung, so könnte man es beschreiben: „Klein, aber fein“.
„Beim unterwasserfestival.ch staunen viele Menschen, wie umfassend die Schweizer Tauchszene ist. Hier präsentieren Unterwasser-Fotografen und -Filmemacher ihre Aufnahmen aus der ganzen Welt einem enorm interessierten Publikum, ganz ohne Wettbewerbsdruck“, sagt Sandra Büchi vom Organisationskomitee. „Schön, dass es solche Non-Profit-Festivals in der hektischen Welt noch gibt.“ Die Veranstalter arbeiten ehrenamtlich und mit viel Idealismus.
Anmeldungen bis 27. September
Fotografen oder Filmer, die ihre Arbeiten beim 6. unterwasserfestival.ch ausstellen möchten, haben dazu noch Gelegenheit: Es gibt noch freie Plätze. Anmeldungen sind bis zum 27. September auf der Website der Veranstalter möglich.
Abgerundet wird das Angebot beim 6. unterwasserfestival.ch durch Aussteller verschiedener Bereiche. So werden in diesem Jahr erneut Tauchschulen, Fotoprofis, Equipmentspezialisten und Meeresschutzorganisationen in Gossau vertreten sein. Jüngst haben Sharkproject Switzerland und Ocean Care ihre Teilnahme zugesagt. (red)
Fotogalerie - Das unterwasserfestival.ch in Gossau geht in die 6. Runde
Zum sechsten Mal findet 2015 das unterwasserfestival.ch in Gossau statt. Bei der Veranstaltung treffen sich Fotografen und Filmer - nicht nur aus der Schweiz. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr - und Bilder, die Lust auf einen Besuch in diesem Jahr machen sollen.
Verwandte Artikel
Die MK25 EVO von SCUBAPRO funktioniert auch in über 3.000 m Tiefe
Das GEOMAR Helmholz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel verwendet die MK25 EVO Erste Stufe für einen interessanten Versuch. Und die Erste Stufe gibt eine top Performance.
Fundstücke im Netz – Fünf Webseiten rund um das Thema Tauchen
Das Netz ist voll von Blogs und Webseiten zum Thema Tauchen. Aquanaut stellt fünf Seiten vor. Es geht um Sidemount-Tauchen, den Druck unter Wasser, Seekarten für Taucher, Reiseberichte und Unterwasserfotografie.
Ein klimaneutraler Aufenthalt im Bucuti & Tara Beach Resort
Mit seinem romantischen Boutique Hotel auf Aruba beweist der gebürtige Österreicher Ewald Biemans, dass Luxus und Klimaschutz auch Hand in Hand miteinander gehen können. Die Maßnahmen, die der Hotelier zum Schutz des Klimas und der Umwelt ergriffen hat, sind einmalig und wurden deshalb auf dem UN-Klimagipfel 2020 mit dem Global Climate Action Award ausgezeichnet.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.