InterDive 2016
Es geht voran, alles bleibt anders!
InterDive 2016 vom 15. bis 18.09.2016
Die InterDive 2016 nähert sich mit grossen Schritten: vom 15. bis 18. September 2016 geht DIE Tauch-, Schnorchel- und Reisemesse für Süddeutschland, Schweiz und Österreich in ihre vierte Auflage! 108 Aussteller aus 33 Ländern sind bereits angemeldet, die Halle B5 der Messe Friedrichshafen ist bis auf wenige qm prall gefüllt mit dem Who is Who der Tauch- und Reisebranche: Handel, Hersteller, Basen, Schiffe, Resorts, Veranstalter, Medien und Ländervertretungen sorgen hier auch in diesem Jahr für ein beeindruckendes Angebot! Zudem füllt sich auch die Ausstellungsfläche im angrenzenden Foyer.
Zahlreiche renommierte Händler bieten einen direkten und preisgünstigen Verkauf hochwertiger Produkte aus dem gesamten Taucherspektrum an – inkl. Messeangebote und Sonderposten! Auch das Bühnenprogramm wird wieder bunt und vielfältig. Es finden Vorträge zum Thema Technisches Tauchen statt, Aquanautic Elba hält einen Vortrag zum Thema „Atemberaubend – Tauchen im Mittelmeer“, DAN präsentiert Forschung zum Mitmachen, die Verbände PADI, SSI, BTSV/WLT/VDST berichten über Neuerungen und Tauchen rund um die australische Insel Christmas Island. Ein besonderer Höhepunkt wird auch in diesem Jahr die NightDive Party am Freitagabend sein. Aussteller und Besucher können abfeiern bis die Halle bebt! Für ausreichend Getränke und Cocktails ist gesorgt.
Wir meinen: Ein Besuch, der sich lohnt!
Öffnungszeiten & Eintrittspreise:
Verwandte Artikel
Let’s talk about PLASTIK
Eine Gruppe niederländischer Taucher, Tauchfirmen und die Plastic Soup Foundation haben ein neues Handzeichen für Taucher eingeführt: Das P for Plastic
Der Open Source Tauchcomputer OSTC 2C von Heinrichs Weikamp
Mit dem Tauchcomputer OSTC 2C bringt Hersteller Heinrichs Weikamp ein hochwertiges Modell auf den Markt. Die Zielgruppe sind Taucher, die Individualität schätzen. Für die Masse ist das Gerät weniger gedacht.
Testpflicht für alle Rückkehrer nun doch schon ab Sonntag
Nach einem Entwurf des Gesundheitsministeriums soll die Testpflicht für sämtliche Rückkehrer von Auslandsreisen vom 1. August an gelten. Zudem soll es künftig nur noch zwei Arten von Risikogebieten geben.