Malaysia: Doppelte Steuer in Touristengebieten

Malaysia: Doppelte Steuer in Touristengebieten

In Malaysia wird ab dem 1. Juli eine Tourismussteuer erhoben (siehe hier). Von der raschen Umsetzung wurden auch die Reiseveranstalter überrascht. „Unseren Hotelpartnern und Agenturen in Malaysia liegen zu der neuen Tourismussteuer leider keine offiziellen Informationen vor“, heißt es beispielsweise von TUI. Die ganze Kommunikation sei „sehr diffus“, was eine klare Planung erschwere.

Momentan sehe es aber ganz danach aus, dass die für das ganze Land geltende Abgabe noch zu der bereits in einigen Touristenregionen geltenden Tourismussteuer hinzugerechnet werde. Somit wären dann beispielsweise in Langkawi, Penang oder Kula Lumpur doppelt Steuern zu zahlen.

In die Veranstalterpreise ist die landesweit geltende Abgabe bislang noch nicht eingerechnet, ähnlich einer Kurtaxe zahlen die Gäste die Steuer bei der An- oder Abreise direkt an den Hotelier. „Unsere Gäste werden bei der Buchung auf die Zusatzkosten hingewiesen“, heißt es von DER Touristik in Frankfurt. Auch bei TUI und dem Spezialisten Tischler Reisen entrichten die Gäste die Steuer vor Ort im Hotel.


Verwandte Artikel

Wie ein Videoclip zum Schutz der Korallenriffe beitragen kann

Vier Minuten und 27 Sekunden dauert der Videoclip, den Vanessa Cara-Kerr ins Internet gestellt hat. Sie erzählt damit die „Coral Love Story“. Ihre bunte Animation sieht zwar niedlich aus, hat aber einen ernsten Hintergrund.

Deutscher Taucher bei Alanya tot geborgen

Deutscher Taucher bei Alanya tot geborgen: Die Küstenwache hat den seit Donnerstag vermissten 33-Jährigen leblos aufgefunden.

35 Beschwerden pro Tag gegen Air Berlin

Im ersten Halbjahr 2016 hat der Fluggasthelfer EUclaim allein 6.444 Anfragen von Fluggästen erhalten, die Entschädigungen gegenüber der Fluggesellschaft Air Berlin geltend machen wollen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.