Apnea Festival am Walensee – Unter Wasser mit Rekordtauchern

Apnea Festival am Walensee – Unter Wasser mit Rekordtauchern

Sportler-Treffen: Nik Linder und René Trost organisieren das 2. Apnea Festival Walensee. Am 8. und 9. August geben prominente Gäste Workshops in der Ostschweiz. Wenige Plätze für das Freitauch-Event sind noch frei.

Apnea Festival Walensee

Die Teilnehmer des vergangenen Jahres. (Fotos: Cedric Schanze)

Der Walensee in der Ostschweiz zieht die Taucher aus dem In- und Ausland an. Kühle Temperaturen, Unterwasser-Felswände und eine klare Sicht – diese Mischung macht das Gewässer so attraktiv. Deshalb kamen der Breisgauer Nik Linder und der Schweizer René Trost auf die Idee, das Apnea Festival Walensee ins Leben zu rufen. 2014 gab es die Premiere. „Das war Tauchen in einer wunderbaren Atmosphäre“, sagt Linder. Deshalb bereitet das Organisationsteam zur Zeit die zweite Auflage vor.

Antonio Kodermann gibt Workshops
Am 8. und 9. August treffen sich Freitaucher wieder am Walensee. Auch prominente Gäste haben sich für dieses Wochenende angekündigt. Der Weltklasse-Freitaucher Antonio Kodermann reist zum Walensee. Für den Slowenen ging es bei der Weltmeisterschaft 2013 in Kalamata 105 Meter in der Disziplin Free Immersion in die Tiefe. Von Kodermanns Know-how können beim Apnea Festival nun die Teilnehmer der Workshops profitieren. Damit jeder Taucher die notwendige Betreuung bekommt, gibt es drei unterschiedliche Kategorien: Beginner, Intermediate und Advanced.

Auch Elisabeth Hummel wird den Tauchern Instruktionen geben. Die 29-Jährige verbesserte 2014 im Zürichsee den Deutschen Rekord im Tieftauchen. Sie schaffte damals 48 Meter in der Kategorie Constant Weight. Die Organisatoren selber haben sich in der Szene einen Namen gemacht: Nik Linder hat fünf Weltrekorde im Tauchen unter Eis aufgestellt, René Trost gilt als der erfolgreichste Instructor der Schweiz.

Apnea Festival Walensee 02

(Foto: Cedric Schanze)

Fotoshootings mit Phil Simha
Das Festival am Walensee beschränkt sich jedoch nicht auf Tauchgänge. Es gibt Apnoe-Fotoshootings mit Phil Simha. Übungen in Yoga und Pranayama sollen Körper und Geist frisch halten. In den Abendstunden geht es ans Lagerfeuer und zum Barbecue.

„Wir haben für das Festival noch wenige Plätze frei“, berichtet Veranstalter Nik Linder. Eine Anmeldung ist per Mail unter nik@tauchcenter-freiburg.de oder rene.trost@gmx.de erforderlich. Dort können auch weitere Information angefragt werden (ddh).

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Die Sharkschool zieht um – Neues Hauptquartier ab dem Jahr 2016

Die Sharkschool von Haiforscher Dr. Erich Ritter zieht um. Ab dem Jahr 2016 wird sich das neue Hauptquartier auf der Bahamas-Insel Eleuthera befinden. Die Gewässer rings um die Insel genießen den Ruf, besonders reich an Haien zu sein.

Globaler Betrieb von Qatar Airways läuft reibungslos: 90 Prozent der Flüge finden planmässig statt

Qatar Airways, die staatliche Fluggesellschaft des Landes Katar, ist eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften mit einer der jüngsten Flotten weltweit.

Tauchsicherheitstage 2015 – DAN lädt im September an den Wörthersee

Tauchsicherheitstage 2015 in Kärnten: Jede Menge Vorträge zu Themen, die Taucher interessieren, und reichlich Zeit für Diskussionen. Im September kommen auf Einladung von DAN und Ärztekammer namhafte Experten an den Wörthersee.

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.