Apnea Festival am Walensee – Unter Wasser mit Rekordtauchern
Sportler-Treffen: Nik Linder und René Trost organisieren das 2. Apnea Festival Walensee. Am 8. und 9. August geben prominente Gäste Workshops in der Ostschweiz. Wenige Plätze für das Freitauch-Event sind noch frei.
Der Walensee in der Ostschweiz zieht die Taucher aus dem In- und Ausland an. Kühle Temperaturen, Unterwasser-Felswände und eine klare Sicht – diese Mischung macht das Gewässer so attraktiv. Deshalb kamen der Breisgauer Nik Linder und der Schweizer René Trost auf die Idee, das Apnea Festival Walensee ins Leben zu rufen. 2014 gab es die Premiere. „Das war Tauchen in einer wunderbaren Atmosphäre“, sagt Linder. Deshalb bereitet das Organisationsteam zur Zeit die zweite Auflage vor.
Antonio Kodermann gibt Workshops
Am 8. und 9. August treffen sich Freitaucher wieder am Walensee. Auch prominente Gäste haben sich für dieses Wochenende angekündigt. Der Weltklasse-Freitaucher Antonio Kodermann reist zum Walensee. Für den Slowenen ging es bei der Weltmeisterschaft 2013 in Kalamata 105 Meter in der Disziplin Free Immersion in die Tiefe. Von Kodermanns Know-how können beim Apnea Festival nun die Teilnehmer der Workshops profitieren. Damit jeder Taucher die notwendige Betreuung bekommt, gibt es drei unterschiedliche Kategorien: Beginner, Intermediate und Advanced.
Auch Elisabeth Hummel wird den Tauchern Instruktionen geben. Die 29-Jährige verbesserte 2014 im Zürichsee den Deutschen Rekord im Tieftauchen. Sie schaffte damals 48 Meter in der Kategorie Constant Weight. Die Organisatoren selber haben sich in der Szene einen Namen gemacht: Nik Linder hat fünf Weltrekorde im Tauchen unter Eis aufgestellt, René Trost gilt als der erfolgreichste Instructor der Schweiz.
Fotoshootings mit Phil Simha
Das Festival am Walensee beschränkt sich jedoch nicht auf Tauchgänge. Es gibt Apnoe-Fotoshootings mit Phil Simha. Übungen in Yoga und Pranayama sollen Körper und Geist frisch halten. In den Abendstunden geht es ans Lagerfeuer und zum Barbecue.
„Wir haben für das Festival noch wenige Plätze frei“, berichtet Veranstalter Nik Linder. Eine Anmeldung ist per Mail unter nik@tauchcenter-freiburg.de oder rene.trost@gmx.de erforderlich. Dort können auch weitere Information angefragt werden (ddh).
Verwandte Artikel
25 Euro Frühlings-Geschenk von SCUBAPRO und DAN
DAN schenkt Tauchern, die einen SCUBAPRO Atemregler oder Computer kaufen, den Mitgliedsbeitrag in Höhe von 25 Euro.
The future is now
Als erstes Tauchgeschäft weltweit präsentierte Tauchsport Käser in Bern die einzigartige Technologie „BIOMAP“ des Ausrüsters Fourth Element dem Publikum.
Zehn einfache Tipps, die das Tauchen sicherer machen sollen
Tauchen ist ein wunderbarer Sport – doch er birgt auch Gefahren. Die Experten vom „Divers Alert Network“ haben aus diesem Grund zehn einfache Regeln aufgestellt, die den Tauchsport sicherer machen sollen.
1 Kommentar
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.