Meeresschutz – Fußballklub Carl Zeiss Jena wirbt für Sea Shepherd

Meeresschutz – Fußballklub Carl Zeiss Jena wirbt für Sea Shepherd

Auf dem Trikot des Fußballklubs Carl Zeiss Jena prangt nun das Logo der Umweltschutzorganisation „Sea Shepherd“. Die Heavy-Metal-Band „Heaven Shall Burn“ brachte Klub und Meeresschützer zusammen.

Die Umweltschützer von „Sea Shepherd“ sind ab der kommenden Saison im deutschen Viertliga-Fußball präsent. Das Logo der Organisation, die sich für den Schutz von Walen und anderen Meeressäugern einsetzt, prangt auf dem Auswärtsdress von Carl Zeiss Jena.

Kontakt durch Heaven Shall Burn
Die Heavy-Metal-Band „Heaven Shall Burn“ wirbt weiterhin auf dem Heimtrikot des thüringischen Traditionsvereins. Gitarrist Maik Weichert brachte Carl Zeiss Jena und „Sea Shepherd“ nun zusammen. „Wir kennen viele der Jungs und Mädels von Sea Shepherd persönlich, und wir wollen mit dieser Aktion auf deren mutige und wichtige Arbeit aufmerksam machen. Unser Sponsoring soll kein Egotrip sein, sondern etwas nützen!“, sagte er bei der Trikotpräsentation.

Die Trikots von Carl Zeiss Jena in der Regionalliga-Saison 2015/2016. (Fotos: FC Carl Zeiss Jena)

Die Trikots von Carl Zeiss Jena in der Regionalliga-Saison 2015/2016. (Fotos: FC Carl Zeiss Jena)

Sea Shepherd wirbt kostenlos
Anne Kämmerling, Direktorin von „Sea Shepherd“ Deutschland, bezeichnete das Sponsoring als „tolle und bahnbrechende Aktion“. Die Organisation soll nach einem Bericht der „Bild“ die Werbefläche kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. „Heaven Shall Burn“ zahlt demnach 60.000 Euro pro Saison.

Regionalliga-Auftakt in Auerbach
Das Trikot mit dem Totenkopflogo wird schon am Freitag, 23. Juli, aus dem Koffer geholt. Dann beginnt die neue Saison in der Regionalliga Nordost. Jena spielt zum Auftakt beim VfB Auerbach. „Sea Shepherd“ und „Heaven Shall Burn“ drücken dem Team von Trainer Volkan Uluc dann die Daumen. (ddh)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Neue globale Bewegung zum Schutz des Great Barrier Reefs

In Cairns wurde heute das Naturschutz-Projekt „Citizens of the Great Barrier Reef“ vorgestellt. Ziel ist es, durch die Aufmerksamkeit vieler Menschen die Zukunft des grössten Korallenriffs der Welt zu sichern.

Familienwochen bei Aquanautic Elba

Für die kommende Saison 2016 hält die Tauchbasis Aquanautic Elba ein ganz besonderes Angebot bereit: Eine Woche Tauchurlaub für die ganze Familie inklusive Kinderbetreuung zum unschlagbaren Preis.

Forscher entdecken zweites Great Barrier Reef in Australien

Eine Entdeckung vor der australischen Küste sorgt für Aufsehen. Unterwasserbilder zeigen eine bislang unentdeckte Korallenlandschaft. Die Umweltbehörde Parks Victoria sieht Parallelen zum Great Barrier Reef.

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.