Meeresschutz – Fußballklub Carl Zeiss Jena wirbt für Sea Shepherd
Auf dem Trikot des Fußballklubs Carl Zeiss Jena prangt nun das Logo der Umweltschutzorganisation „Sea Shepherd“. Die Heavy-Metal-Band „Heaven Shall Burn“ brachte Klub und Meeresschützer zusammen.
Die Umweltschützer von „Sea Shepherd“ sind ab der kommenden Saison im deutschen Viertliga-Fußball präsent. Das Logo der Organisation, die sich für den Schutz von Walen und anderen Meeressäugern einsetzt, prangt auf dem Auswärtsdress von Carl Zeiss Jena.
Kontakt durch Heaven Shall Burn
Die Heavy-Metal-Band „Heaven Shall Burn“ wirbt weiterhin auf dem Heimtrikot des thüringischen Traditionsvereins. Gitarrist Maik Weichert brachte Carl Zeiss Jena und „Sea Shepherd“ nun zusammen. „Wir kennen viele der Jungs und Mädels von Sea Shepherd persönlich, und wir wollen mit dieser Aktion auf deren mutige und wichtige Arbeit aufmerksam machen. Unser Sponsoring soll kein Egotrip sein, sondern etwas nützen!“, sagte er bei der Trikotpräsentation.
Sea Shepherd wirbt kostenlos
Anne Kämmerling, Direktorin von „Sea Shepherd“ Deutschland, bezeichnete das Sponsoring als „tolle und bahnbrechende Aktion“. Die Organisation soll nach einem Bericht der „Bild“ die Werbefläche kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. „Heaven Shall Burn“ zahlt demnach 60.000 Euro pro Saison.
Regionalliga-Auftakt in Auerbach
Das Trikot mit dem Totenkopflogo wird schon am Freitag, 23. Juli, aus dem Koffer geholt. Dann beginnt die neue Saison in der Regionalliga Nordost. Jena spielt zum Auftakt beim VfB Auerbach. „Sea Shepherd“ und „Heaven Shall Burn“ drücken dem Team von Trainer Volkan Uluc dann die Daumen. (ddh)
Verwandte Artikel
Buddyweeks bei Werner Lau
Wie schon in den Vorjahren halten die Werner Lau Tauchbasen auch in dieser Saison für alle Tauchpartner verlockende Angebot bereit. Die Werner Lau Buddyweeks gibt es in diesem Jahr auf Bali im Pondok Sari Beach & Spa Resort und im Matahari Beach Resort & Spa.
25 Euro Frühlings-Geschenk von SCUBAPRO und DAN
DAN schenkt Tauchern, die einen SCUBAPRO Atemregler oder Computer kaufen, den Mitgliedsbeitrag in Höhe von 25 Euro.
Scubapro MK2 Evo / R195 – Der Ganzjahres-Begleiter im Test
Hersteller Scubapro setzt mit seiner „Evo“-Reihe bei Atemreglern auf das Thema Kaltwassertauglichkeit. Mit der Produktkombi MK2 Evo / R195 bekommen Taucher einen zuverlässigen Luftlieferanten zu einem ordentlichen Preis.