Indonesien – Mit der „Moana“ auf Tauchsafari im Komodo Nationalpark
Der Komodo-Nationalpark in Indonesien ist berühmt wegen der dort lebenden Warane. Taucher wissen auch die außergewöhnliche Vielfalt unter Wasser zu schätzen. Die Tauchreviere können gut vom Safarischiff aus erkundet werden.
Wie lange sollte eine Tauchsafari im indonesischen Komodo Nationalpark dauern? „Zehn Tage“, heißt es dazu beim Berliner Tauchreiseveranstalter Roger Tours. „Dieser Zeitraum erlaubt es, die schönsten Stellen des Nationalparks zu erreichen, auch wenn einmal stärkere Strömungen herrschen, gegen die das Schiff anfahren muss.“
Roger Tours bietet in diesem und im kommenden Jahr erneut Tauchsafaris im Komodo Nationalpark an. Meist stechen die Teilnehmer der Gruppenreisen mit dem Safarischiff „Moana“ in See. Bei Einzelbuchungen stehen auch verschiedene andere Schiffe zur Wahl.
Komodo-Warane vom Schiff aus beobachten
Ein Höhepunkt der Touren ist die Fahrt zu einem Strand, an dem sich die Komodo Warane aufhalten. Die Tiere können vom Schiff aus beobachtet werden. Möglich ist es auch, die Komodo-Touren mit einem Aufenthalt auf Bali zu kombinieren. (red)
Verwandte Artikel
In Gedenken an Jürgen Warnecke
Ruhe in Frieden lieber Jürgen! Die Nachricht über Deinen Tod erfüllt mich mit Trauer – und Wehmut. Du warst es,
DAN Europe Vizepräsidentin Laura Marroni in die Women Divers Hall Of Fame aufgenommen
DAN Europe Vizepräsidentin Laura Marroni wurde in Anerkennung ihrer Leistungen zur Förderung der Tauchsicherheit in die Women Divers Hall of Fame (WDHOF) aufgenommen.
BROTHERS BLEIBEN WEITERHIN GESPRERRT
Die ägyptische Chamber of Diving and Water Sports – CDWS – teilt mit, dass die Sperre der Brother Islands für Tauchaktivitäten aller Art und Safari Trips verlängert wurde.