Das Magazin National Geographic kürt die 50 besten Tauchplätze der Welt

Das Magazin National Geographic kürt die 50 besten Tauchplätze der Welt

Wer nicht nur gerne taucht, sondern auch über das Tauchen liest, sollte sich den 19. Oktober vormerken. Dann erscheint das Buch „50 Places To Dive Before You Die“. Autor Chris Santella hat für National Geographic die Top-Spots gekürt.

Bunte Fischschwärme in Papua-Neuguinea, Unterwasserhöhlen an der Küste Yucatáns und Schiffwracks vor den Orkney-Inseln: In dem Buch „50 Places To Dive Before You Die – Die besten Tauchspots zwischen Australien und den Malediven“ will Autor Chris Santella die besten Tauchplätze der Welt vorstellen. Als Erscheinungstermin des Buches nennt der Verlag den 19. Oktober.

Der US-amerikanische Autor Chris Santella hat bereits eine Reihe von „50 Places…“-Büchern geschrieben. So hat er zum Beispiel die 50 besten Orte für Fliegenfischer, Golfer, Segler und Vogelbeobachter zusammengetragen und in Buchform veröffentlicht. Obendrein arbeitet Santella als Autor für die New York Times, Forbes.com und Publikationen für Fliegenfischer.

Raja Ampat und die Cayman Islands
In „50 Places To Dive Before You Die“ betrachtet Chris Santella laut Verlagsankündigung „aktuelle Hotspots der Taucher wie Raja Ampat, dem indonesischen Archipel mit dem artenreichsten Korallenriff der Welt, aber auch Klassiker wie die Cayman Islands in der Karibik.“

50 Autoren sollen in seinem Buch die besten Geschichten zu jedem Tauchspot erzählen: „Sie schwimmen mit Walhaien vor Burma, gehen mit Pinguinen in der Antarktis beim Eistauchen auf Tuchfühlung oder beobachten die Grüne Meeresschildkröte auf den Galapagosinseln“, so der Verlag. Am Ende jedes Kapitels sollen sich Tipps zur besten Reisezeit sowie zur Anreise und Unterkünften finden. Das Buch, so das Versprechen in der Ankündigung, soll eine Inspirationsquelle für alle Hobby- und Profitaucher sein – und  Ziele für ein ganzes Taucherleben bereithalten. (red)

Buch „50 Places To Dive Before You Die – Die besten Tauchspots zwischen Australien und den Malediven“ jetzt für 24,99 Euro bei Amazon vorbestellen. (Stand: 12. August 2015)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Tauchequipment statt Kaffeebohnen – Bei Tchibo gibt es jetzt Scooter

Die Zeiten, in denen Tchibo sein Geld allein mit dem Verkauf von Kaffee verdient, sind schon lange vorbei. Das Hamburger Unternehmen ist breit aufgestellt. Dennoch überrascht es, dass sich nun auch ein Tauch-Scooter im Sortiment findet.

Sightseeing unter Wasser

Vulkangestein, dutzende Strände und der glasklare Atlantik prägen das Bild von Lanzarote.

Magic Oceans, ein Vergnügen für die ganze Familie!

Während des Urlaubs will jeder die Sonne, den Strand, das Meer und seine Bewohner genießen. Magic Oceans bietet dies auch für Kinder!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.