Aktuelles Magazin

  • No posts were found

Projekt Hermes: Echtzeit Temperaturmessung der Ozeane

Projekt Hermes: Echtzeit Temperaturmessung der Ozeane

Das Citizen Science Projekt von P.-Y. Cousteau arbeitet auch mit Daten aus der DAN Forschung

Das Projekt Hermes ist der weltweit erste Anlauf, um die Temperaturen der Ozeane im gesamten Ökosystem praktisch in Echtzeit zu messen. Dabei werden sowohl Satellitendaten, als auch die Aufzeichnungen aus Tausenden von Tauchcomputern in einer Non-Profit / Open Source Software und Datenbank zusammengeführt und analysiert. Dies dient der Erforschung und dem Schutz des Ökosystems der Ozeane.

DANlogoSloganDAN Europe investiert sei über 10 Jahren in die tauchmedizinische Forschung, um den Tauchsport für alle Taucher noch sicherer zu machen. Dabei sind bereits zigtausend von echten Tauchgängen geloggt worden. Die meisten davon enthalten auch die Tauchgangstemperaturen in den verschiedenen Tiefen sowie den Tauchplatz. Diese Temperaturinformationen werden anonymisiert in das Hermes-Projekt fliessen.

Zur Zeit befindet sich das Projekt Hermes in der Crowdfunding-Phase um 50 Cousteau Tauchbasen mit wissenschaftlichen Temperatur-Messgeräten auszustatten.

Taucher können sich so am langfristigen Erhalt der Meere beteiligen und dabei die Teilnahme an einer 11-tägigen Cousteau Divers Expedition nach Französisch Polynesien gewinnen. Die Teilnahme am Crowdfunding ist nur noch bis Ende Oktober möglich.

Weitere Informationen und Teilnahme:

– Crowdfunding Cousteau Divers: Projekt Hermes: https://www.indiegogo.com/projects/cousteau-divers-project-hermes#/story

– Cousteau Divers: http://www.cousteaudivers.org/

– DAN Europe Diving Safety Laboratory (DSL) Forschungsprojekt und online Logbuch: https://daneuropedsl.org/


Verwandte Artikel

Tauchsicherheitstage 2015 – DAN lädt im September an den Wörthersee

Tauchsicherheitstage 2015 in Kärnten: Jede Menge Vorträge zu Themen, die Taucher interessieren, und reichlich Zeit für Diskussionen. Im September kommen auf Einladung von DAN und Ärztekammer namhafte Experten an den Wörthersee.

SÜD-ARI-ATOLL

Im LUX* South Ari Atoll auf der Insel Dhidhoofinolhu fühlen sich nicht nur die Gäste ganz wie Zuhause.

AUF ZU NEUEN UFERN

Die laufende Woche steht bei Johnson Outdoors Deutschland ganz unter dem Thema Umzug. SCUBAPRO verlässt den Unternehmensstandort Wendelstein und bezieht in der Woche vom 16.–23.07.2018 seine neuen Geschäftsräume im Nürnberger Hafen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.