Aktuelles Magazin

  • No posts were found

Projekt Hermes: Echtzeit Temperaturmessung der Ozeane

Projekt Hermes: Echtzeit Temperaturmessung der Ozeane

Das Citizen Science Projekt von P.-Y. Cousteau arbeitet auch mit Daten aus der DAN Forschung

Das Projekt Hermes ist der weltweit erste Anlauf, um die Temperaturen der Ozeane im gesamten Ökosystem praktisch in Echtzeit zu messen. Dabei werden sowohl Satellitendaten, als auch die Aufzeichnungen aus Tausenden von Tauchcomputern in einer Non-Profit / Open Source Software und Datenbank zusammengeführt und analysiert. Dies dient der Erforschung und dem Schutz des Ökosystems der Ozeane.

DANlogoSloganDAN Europe investiert sei über 10 Jahren in die tauchmedizinische Forschung, um den Tauchsport für alle Taucher noch sicherer zu machen. Dabei sind bereits zigtausend von echten Tauchgängen geloggt worden. Die meisten davon enthalten auch die Tauchgangstemperaturen in den verschiedenen Tiefen sowie den Tauchplatz. Diese Temperaturinformationen werden anonymisiert in das Hermes-Projekt fliessen.

Zur Zeit befindet sich das Projekt Hermes in der Crowdfunding-Phase um 50 Cousteau Tauchbasen mit wissenschaftlichen Temperatur-Messgeräten auszustatten.

Taucher können sich so am langfristigen Erhalt der Meere beteiligen und dabei die Teilnahme an einer 11-tägigen Cousteau Divers Expedition nach Französisch Polynesien gewinnen. Die Teilnahme am Crowdfunding ist nur noch bis Ende Oktober möglich.

Weitere Informationen und Teilnahme:

– Crowdfunding Cousteau Divers: Projekt Hermes: https://www.indiegogo.com/projects/cousteau-divers-project-hermes#/story

– Cousteau Divers: http://www.cousteaudivers.org/

– DAN Europe Diving Safety Laboratory (DSL) Forschungsprojekt und online Logbuch: https://daneuropedsl.org/


Verwandte Artikel

Ein klimaneutraler Aufenthalt im Bucuti & Tara Beach Resort

Mit seinem romantischen Boutique Hotel auf Aruba beweist der gebürtige Österreicher Ewald Biemans, dass Luxus und Klimaschutz auch Hand in Hand miteinander gehen können. Die Maßnahmen, die der Hotelier zum Schutz des Klimas und der Umwelt ergriffen hat, sind einmalig und wurden deshalb auf dem UN-Klimagipfel 2020 mit dem Global Climate Action Award ausgezeichnet.

WAHOO Diving jetzt mit Nitrox

Bei WAHOO Diving auf der Azoren-Insel Santa Maria kann ab der kommenden Saison auch mit Nitrox getaucht werden – dank einer neuen Nitrox-Membran-Anlage von BAUER

Warane und Meer – Komodo erkunden mit dem Segelschiff „MV Pindito“

Tauchen im indonesischen Komodo-Nationalpark – das ist Unterwassersport der Extraklasse. Der Schweizer Tauchreisespezialist WeDive startet im Juli eine Safari in der Region. Und auf dem Schiff sind noch ein paar Plätze frei.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.