Tauchcomputer Scubapro Chromis gibt es jetzt in Limettengrün

Tauchcomputer Scubapro Chromis gibt es jetzt in Limettengrün

Hersteller Scubapro hat seinem Armbandcomputer Chromis eine sommerliche Farbe verpasst. Fortan ist das Gerät in der Farbe Limettengrün zu haben. Dezentere Farben im Sortiment sind Schwarz, Weiß und Orange.

Scubapro setzt passend zur Jahreszeit auf Sommerfarben. Der Tauchcomputer Scubapro Chromis – bislang erhältlich in den Farben Schwarz, Weiß und Orange – wird künftig auch in Limettengrün zu kaufen sein.

Scubapro Chromis limegreen

Der Tauchcomputer Scubapro Chromis mit limettengrünem Armband. (Foto: Scubapro)

Der bis 120 Meter wasserdichte, nitroxfähige Tauchcomputer Scubapro Chromis verfügt über mehrere Modi: Er kann genutzt werden als klassischer Tauchcomputer beim Gerätetauchen, als Grundzeitmesser und beim Apnoe-Tauchen. An Land dient er als Armbanduhr mit Weckfunktion. Ebenfalls integriert ist ein Höhenmesser.

Arm- und Beinschläge werden gezählt
Eine weitere Funktion des Chromis hat sich Scubapro patentieren lassen: den Arm-/Beinschlagzähler. Er soll einen Überblick über Arm- oder Beinschläge geben – während gleichzeitig die Distanz kalkuliert wird.

Der Tauchcomputer Scubapro Chromis ist im Fachhandel erhältlich. Scubapro nennt einen empfohlenen Verkaufspreis von 389 Euro. Für das optional erhältliche Auslesegerät Cradle eompfiehlt Scubapro einen Verkuafspreis von 55 Euro. (red)

Tauchcomputer Scubapro Chromis jetzt für 349 Euro bei Amazon bestellen. (Stand: 10. Juli 2015)

Incorrect URL attribute defined

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Nach dem Wirbelsturm in Fidschi

Aufräumarbeiten nach Zyklon „Winston“ auf Fidschi
Flughäfen wieder offen – Alle Airlines mit regulärem Flugplan –Viele Unterkünfte unbeschadet und geöffnet – Manche Hotels und Resorts nehmen Betrieb in den nächsten Tagen wieder auf

Camaro – DRY DIVING 2018

Für 2018 hat Camaro die Trockentauchkollektion komplett überarbeitet

Polynesische Abenteuer – Tuamotu und die Marquesas

Ab 2017 werden von Waterworld mehrere Spezialcharter in die entlegensten Winkel Französisch Polynesiens angeboten. Während die Atolle und Inseln von TUAMOTU mit ihren Unterwasserhighlights rund um Fakarava und Rangiroa eingefleischten Szene-Profis bereits ein Begriff sind, gilt die Tour in die Marquesas als echte Explorertour,

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.