Shark Night 2017

Shark Night 2017

Am Freitagabend, 12. Mai 2017 findet in der Masoala Halle des Zoos Zürich die ‚Shark Night‘ – eine exklusive Spendengala zugunsten des Projekts ‚The Great White Mystery‘ – statt. 

Das Projekt ‚The Great White Mystery‘ des mexikanischen Wissenschaftlers Mauricio Hoyos-Padilla hat zum Ziel, den Grossen Weisen Hai weiter zu erforschen. Mauricio forscht hauptsächlich mit Hilfe von Satellitensendern, im Fachjargon Satelliten-TAGs, die den Haien unterhalb der Rückenflosse angebracht werden. Das Anbringen und Entfernen der TAGs ist für die Haie minimal invasiv und die Tiere kommen nicht zu Schaden. Die Anschaffungskosten für dieses kleine Technikwunder belaufen sich auf ca. US$ 4’000 pro Stück. Durch die gewonnen Erkenntnisse und die Zusammenarbeit mit US-amerikanischen und mexikanischen Universitäten und Regierungen werden Schutzgebiete für Haie, wie zum Beispiel Guadalupe Island, zur Realität.

SHARKPROJECT Switzerland möchte Mauricio mit mindestens einem TAG unterstützen und lädt Sie ein zur ‚Shark Night 2017‘. Sie erkunden an diesem unvergesslichen Abend den Masoala Regenwald auf den normalerweise für die Öffentlichkeit gesperrten Pfaden und erhalten so exklusive Einblicke in die faszinierende Fauna und Flora. Es referieren zudem die Projektleiter und Beteiligten über ‚The Great White Mystery‘ und der berühmte Apnoe-Taucher und Unterwasserfotograf Frédéric ‚Fred‘ Buyle hält einen Vortrag.

Es sind drei verschiedene Ticketkategorien erhältlich:

  • VIP Tickets zu CHF 250
  • Premium Tickets zu CHF 150
  • Standard Tickets zu CHF 100

Alle Tickets beinhalten einen Apéro riche und ermöglichen SHARKPROJECT Switzerland, einen finanziellen Beitrag an das Forschungsprojekt zu leisten.

Ein weiteres HAIlight: Gewinnen Sie eine Reise nach Guadalupe (Mexiko) und erleben Sie im Oktober 2018 das ‚Great White Mystery‘ Projekt hautnah! Lose sind für CHF 20 erhältlich (der Kauf eines VIP Tickets oder eines Premium Tickets beinhaltet jeweils schon ein Los, weitere Lose können dazu gekauft werden). Auch wer nicht zur ‚Shark Night‘ kommt, kann an der Verlosung teilnehmen.

Weitere Informationen, Ticket- und Loskauf, Abendprogramm und Location der ‚Shark Night‘ unter
sharknight.sharkproject.org


Verwandte Artikel

Pioniere des Tauchens, Teil 7 – Edmond Halley und die Taucherglocke

Edmond Halley ist als Namenspatron eines Kometen bekannt. Der Engländer hat aber auch die Taucherglocke modifiziert. Dank Luftzufuhr blieb Halley bis zu vier Stunden unter Wasser. Seine Versuche unternahm er in der Themse.

Abruzzen – Transparenz ohne Ende

Süsswassertauchen in Italien, speziell in den Abruzzen, gleicht einer kleinen Expedition. Die Kälte in den Gewässern erfordert dicke oder trockene Tauchanzüge.

Weiße Haie in Australien haben offenbar ein Faible für Death Metal

Weiße Haie haben wohl eine Schwäche für Death Metal-Musik. Bei Dreharbeiten für eine TV-Dokumentation hat die Crew einen Lautsprecher versenkt und rockige Gitarrenklänge ins Meer gesendet. Die Tiere ließen sich damit anlocken.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.