Ultimative Buckelwal-Safari

Ultimative Buckelwal-Safari

Pro Dive International kooperiert mit Aggressor Fleet auf den Silver Banks

Baby Breach

Baby Breach

Pro Dive International, eines der etabliertesten PADI 5* Tauchresorts & CDCs in der Karibik hat seine Partnerschaft mit Aggressor Fleet bekanntgegeben – ein weiterer Höhepunkt in der Firmengeschichte nach der jüngst erfolgten Eröffnung der ersten Basis in der Dominikanischen Republik.

Die dominikanischen Silver Banks – auch bekannt als Schutzgebiet für Meeressäuger – bieten der gesamten nordatlantischen Buckelwalpopulation 06_DominicanRepublicSilverBankItineraryeinen geschützten Überwinterungsort. Hier sammeln sie sich zu Tausenden, um sich zu paaren, zu kalben und um ihrer Jungen aufzuziehen, bis diese kräftig genug sind, um an die Nordostküste der USA und weiter Richtung Norden zurückzukehren.

Der Turks & Caicos Aggressor II ist eine der wenigen Jachten, denen der Zugang zu den Silver Banks während der Paarungs- & Brutzeit zwischen Januar und April erlaubt ist.

„Aggressor Fleet steht für Innovation, professionellen Service und Sicherheit. Das verspricht eine perfekte Partnerschaft,” so Markus Fleischmann, Geschäftsführer & Gründer von Pro Dive International Mexico & Dominican Republic. “Wir sind begeistert, nunmehr in der Lage zu sein, unsere Safaris mit diesem einmaligen Schnorchelabenteuer zu toppen, sowie mit Tauch- & Relaxkombis an unserem neuen Basisstandort Grand Cunta Cana abzurunden.“

 

Pro Dive ist offizieller Tauch- & Wassersportanbieter für mehrere 4-5* Resorts in Mexiko und der Dominikanischen Republik. Zum Repertoire gehören u.a. das Cenotentauchen, das Tauchen mit Bullenhaien, Walhaien und Segelfischen sowie die Inseln Cozumel, Saona und Catalina Island.

 

www.prodiveinternational.com, info@prodiveinternational.com

Logo PDI Mexico & Dominican Republic

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Global FinPrint – Microsoft-Mitgründer Paul Allen lässt weltweit Haie zählen

Wie viele Haie gibt es in den Meeren der Welt? Das Forschungsprojekt Global FinPrint will eine Antwort finden. Weltweit werden bis 2018 Haifische gezählt. Microsoft-Mitgründer Paul Allen finanziert das Vorhaben.

Aufatmen in Australien – Great Barrier Reef vorerst nicht auf Roter Liste

Vorerst will die Unesco das Great Barrier Reef nicht als „Gefährdet“ einstufen. Die Regierung muss nun einen Umweltschutzplan umsetzen. Touristen, darunter viele Taucher, bringen jährlich mehr als fünf Milliarden Euro in die Region.

boot Düsseldorf 2020

Mit weit über 400 Ausstellern und 65.000 Tauchinteressenten ist die boot Düsseldorf das jährliche Top-Event der internationalen Tauchbranche.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.