Wa Ale, Myanmar: Schildkrötenschutzprojekt im Ecoresort

Wa Ale, Myanmar: Schildkrötenschutzprojekt im Ecoresort

green sea turtle swimming in ocean sea

Über 40 Schildkrötennester und 7.500 Meeresschildkröten wurden bereits auf der luxuriösen Abenteuerinsel Wa Ale gezählt. Das Ecoresort liegt auf einer der rund 800 Inseln im Mergui Archipel im Süden Myanmars und schreibt Umweltschutz besonders gross: Die beiden Gründer und Besitzer Christopher und Farina Kingsley haben die Lampi-Stiftung ins Leben gerufen, um die vielseitige und artenreiche Unterwasserwelt der Adamanensee zu erhalten und zu schützen. Dazu zählt auch eine Brutstation für Meeresschildkröten in der sogar Lederschildkröten, eine Art, die in Myanmar nahezu gänzlich verschwunden ist, brüten. Alle Nester werden zudem rund um die Uhr von ausgebildetem Personal überwacht, um sie vor Wilderei und Plünderung zu schützen. Das Team sammelt zugleich Daten, die zur weiteren Erforschung von Schildkröten in ganz Südostasien beitragen. Weitere Informationen unter

www.waaleresort.com

 

Hand holding newly hatched baby turtle

Green sea turtle eggs in sand hole on a beach at hatchery site

Newly hatched babies turtle in humans hands at Sea Turtles Conservation Research Project in Bentota, Sri Lanka


Verwandte Artikel

boot Düsseldorf verleiht ersten internationalen dive award

Am Freitag, 27. Januar, dem traditionellen Tauchtag auf der boot Düsseldorf, verlieh die Messe gemeinsam mit den bekannten Tauchmedien VDSTsporttaucher, TAUCHEN, divemaster, taucher.net und WETNOTES den ersten dive award live auf der Messe.

Überfall auf die Malediven-Trauminsel Bathala

Thomas Cook und persönlich Betroffene beziehen Stellung. Im Bathala Island Resort, Nord-Ari-Atoll, Malediven kam es am 10.2. zu einem Überfall.

Versicherungen zum doppelten Preis

Flugportale verkaufen nicht nur Flugtickets, sondern auch lukrative Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen. Dabei wird der Kunde oft übers Ohr gehauen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.