Aktuelles Magazin

  • No posts were found

WOW air mit neuen Strecken

WOW air mit neuen Strecken

WOW air mit neuen Strecken von Europa nach Nordamerika

Marktführer der Low-Cost-Airlines auf der Langstrecke

 

Vom europäischen Kontinent über Island an die Westküste Nordamerikas: Nach der erfolgreichen Einführung ihrer Low-Cost Nordatlantik-Linienflüge nach Boston und Washington D.C. können Reisende mit der isländischen Fluggesellschaft WOW air zum Sommer 2016 auch nach Los Angeles und San Francisco zu günstigsten Billigflugtarifen fliegen. Die neuen Verbindungen sind ab Januar 2016 buchbar.

Skúli Mogensen, Gründer und CEO von WOW air: „Mit der von uns angekündigten Expansion unserer neuen Flugverbindungen über den Nordatlantik unterstreichen wir unseren Position als Marktführer im Bereich der Ultra-Low-Cost Airlines auf der Langstrecke. Und das zu Tarifen, die weit unter denen unserer Mitbewerber liegen.“

 

Abheben mit WOW-Faktor

Neben der Zuverlässigkeit der Airline hebt sie sich durch günstige Preise, eine moderne Flotte, ein einzigartiges Branding und herzlichen Service ab. WOW air bietet Verbindungen ab Berlin-Schönefeld, Stuttgart, Düsseldorf und Salzburg sowie 20 weiteren Destinationen in Europa, den USA und Kanada zu der isländischen Hauptstadt Reykjavík.

 

Informationen: www.wow-air.de


Verwandte Artikel

Statt ins Wasser in die Luft

Der Tegernsee liegt ca. 50 km südlich von München und ist einer der saubersten Bergseen in den Bayerischen Alpen. Mit seiner Seehöhe von 725 Metern NN, einer Grösse von knapp 9 km² und einer Tiefe von bis zu 72 Metern ist er ein beliebtes Ziel für Süsswasser- und Bergseetaucher.

Der Grind – Walfang auf den Faröer

Jedes Jahr werden Hunderte von Walen auf den Färöer Inseln im Norden Europas getötet. Während die Weltöffentlichkeit von Barbarismus und einer Schande für die Menschheit spricht, verweisen die Färinger auf die Nachhaltigkeit der Jagd und ihren Bedarf an Nahrung aus dem Meer. Dieses Video beleuchtet alle Seiten, verheimlicht nichts und lässt auch die Färinger zu Wort kommen.

Die Kamera „SeaLife Micro HD“ taucht ohne Gehäuse bis auf 60 Meter

Fotografieren unter Wasser, ohne Sorgen, dass die Kamera geflutet wird: das verspricht der Hersteller SeaLife den Nutzern der „SeaLife Micro HD“. Das Gehäuse soll absolut wasserdicht sein – jederzeit und ein Leben lang.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.