Mohkava Fotografieverlag bringt Unterwasser-Kinderbuch heraus
Der Mohkava Fotografieverlag hat ein Unterwasser-Kinderbuch herausgebracht. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der kleine Krebs Fridolin. Der Titelheld ist auf der Suche nach seinem Traumhaus.
Der Mohkava Fotografieverlag bringt vor allem Kalender heraus. Jetzt ergänzt ein Kinderbuch das Portfolio des Verlags. Der Titel lautet „Der kleine Krebs Fridolin und die Suche nach dem Traumhaus.“ Das Werk erzählt die Geschichte von Titelheld Fridolin.
Bewusstsein für Umwelt der Meere schaffen
Fridolin ist ein kleiner Einsiedlerkrebs. Und ein Einsiedlerkrebs braucht natürlich ein Haus. Von der Suche nach einem geeigneten Eigenheim unter Wasser handelt die Geschichte. Sie „soll das Bewusstsein der Kinder für die Natur und Unterwasserwelt fördern und auf lustige Art zum Nachdenken anregen“, heißt es dazu beim Mohkava Fotografieverlag. Das Kinderbuch „Der kleine Krebs Fridolin und die Suche nach dem Traumhaus“ will damit dem Nachwuchs beibringen, wie vermeintlich kleine Eingriffe in die Natur ungeahnte Folgen auf die Tierwelt haben können.
Kinderbuch ab vier Jahren geeignet
Das Buch vom Mohkava Fotografieverlag ist für Kinder ab vier Jahren geeignet (ISBN 9783981513967, Format Din A5, 32 Seiten, Hardcover) und kostet 9,95 Euro. Das Buch kann direkt beim Verlag bestellt werden. (red)
Verwandte Artikel
10 mal Gold!
Es war die erfolgreichste Weltcuprunde für die Vereine des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) seit der Einführung des World Cups 2006. 27 Medaillen in der Weltcup-Wertung, davon zehn Goldene sowie ein Deutscher Vereinsrekord und drei Deutsche Jugendrekorde.
Zwei neue Strandvillen im Selayar Dive Resort
Zwei durchdachte und konzipiert luxuriösen Wohlfühloasen für den Tauchurlaub ersetzen vorhandene Bungalows, so dass der Charakter der angenehm distanziert gebauten Anlage des Selayar Dive Resorts erhalten bleibt.
Subgear überarbeitet die bewährte Neoprenanzug-Linie „Definition“
Hersteller Subgear hat seine Neoprenanzug-Linie „Definition“ überarbeitet. Die Anzug-Serie hat Subgear bereits seit 1999 im Sortiment. Seitdem sind sie ständig weiterentwickelt worden. Jetzt war die Farbgebung an der Reihe.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.