Segelschiff Opal – Wale gucken und dabei die Umwelt schonen

Segelschiff Opal – Wale gucken und dabei die Umwelt schonen

Das Segelschiff Opal ermöglicht das Whale Watching auf umweltschonende Art. Das Unternehmen North Sailing aus Island setzt auf eine Schraubentechnik, die wenig Lärm macht.

In Island geht es mittlerweile auf umweltfreundliche Art zur Walbeobachtung. Der Grund ist das Segelschiff Opal, welches mit Strom angetrieben wird. Es gehört zur Flotte von North Sailing in Húsavík ist.

Batterien laden sich bei Fahrt auf
Für die Opal wurde eine besondere Schraubentechnik entwickelt, die es ermöglicht, dass sich die Batterien des Schiffes bei Fahrt unter Segeln aufladen. Die Batterien werden täglich mit der umweltfreundlichen Energie aus dem staatlichen Stromnetz aufgeladen, wenn das Schiff im Hafen liegt.

Opal North Sailing

Das Deck des Segelschiffs Opal. (Fotos: North Sailing)

Antrieb durch leisen Elektromotor
Beim Whale Watching treibt ein leiser Elektromotor die Schiffsschraube an. Wenn die Segel gehisst sind, kann die Stellung der Schraubenblätter so eingestellt werden, dass die Batterien des Schiffes aufgeladen werden.

Premierminister Gunnlaugsson auf der Opal
Diese Technik konnte auch Sigmundur David Gunnlaugsson, Premierminister von Island, unter die Lupe nehmen. Er war auf der ersten Tour der Opal hin zur Bucht Skjálfandi mit an Bord. Die Technik sorgte jedoch nicht nur in Island für Aufsehen. Auch im Ausland hat sich herumgesprochen, was in der Opal steckt.

Dieselmotor nur im Notfall
Künftig wird das Schiff ausschließlich mit umweltfreundlichem Öko-Strom fahren. Der alte Dieselmotor wird nur noch in Notfällen benutzt.„Die Firmenphilosophie von North Sailing ist, die Emissionen von Treibhausgasen zu minimieren, während wir unsere Passagiere über Umweltschutz und nachhaltige Nutzung von natürlichen Resourcen informieren,“ sagt Árni Sigurbjarnason, einer der Gründer von North Sailing.

North Sailing will Vorreiterrolle
Er erklärt, dass dieser Schritt zum Programm des Unternehmens passt. North Sailing will eine Vorreiterrolle in umweltfreundlichem Tourismus an den Küsten von Island und Ost-Grönland einnehmen. „Wenn dieses Projekt zu unserer Zufriedenheit verläuft, werden wir auch andere Schiffe von North Sailing zu Elektro-Schiffen umrüsten. Damit wird es möglich, sich den Walen mit minimalen Geräuschen zu nähern und Walbeobachtung noch umweltfreundlicher zu gestalten,“ sagt Sigurbjarnason. (red)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Sea Shepherd wegen Faröer-Aktion von Gericht für schuldig erklärt

Mitglieder des Organisation Sea Shepherd sind wegen Aktionen zum Schutz von Grindwalen von einem dänischen Gericht für schuldig befunden worden. Verurteilt wurden sie, weil sie das faröische Grindwalfang-Gesetz verletzt haben.

Wracks, Mondfische und Korallen – die schönsten Tauchspots in El Gouna

Abtauchen im Roten Meer: Angenehme Wassertemperaturen, Artenvielfalt, Schiffswracks und bewachsene Korallenwände — für Taucher ist die ägyptische Lagunenstadt El Gouna der ideale Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge in die Unterwasserwelt. Je nach Können und Erfahrung wählen Tauchsportler

Behörde rät – Bei Reisen nach Griechenland genug Bargeld mitnehmen

Die angespannte wirtschaftliche Lage in Griechenland verunsichert deutsche Urlauber. Für Touristen gibt es zwar Geld. Dennoch warnt das deutsche Auswärtige Amt vor Engpässen und rät dazu, genügend Bargeld mitzunehmen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.