Viele Erfolge – Delfinschützer stellen neuen Jahresbericht vor

Viele Erfolge – Delfinschützer stellen neuen Jahresbericht vor

Die „Gesellschaft zur Rettung der Delfine“ hat ihren neuen Jahresbericht vorgelegt. 2014 sei eines der erfolgreichsten Jahre der Vereinsgeschichte gewesen, heißt es. Das Dokument kann im Internet heruntergeladen werden.

Seit 23 Jahren setzt sich die „Gesellschaft zur Rettung der Delfine“ (GRD) für das Wohl der nicht nur bei Tauchern beliebten Meeressäuger ein. In dieser langen Zeit gab es für die Delfinschützer Erfolge und Rückschläge. Doch im neuen Jahresbericht heißt es, die Zeit von Januar bis Dezember 2014 sei eines der erfolgreichsten Jahre der Vereinsgeschichte gewesen.

So erhielt etwa die GRD-Biologin Denise Wenger den Yves-Rocher-Umweltpreis, die Aktion „Stand up and Paddle for the Dolphins“ – eine Paddel-Umrundung des Gardassees – war ein Erfolg für die Delfinschützer, ein Großer Tümmler in der Adria konnte gerettet werden, und das Delfinschutzzentrum auf der Insel Molat ging in die erste Saison.

Rotes Meer, Peru, Adria und Ostsee
Ferner gab es diverse Informationsveranstaltungen der Delfinschützer in Schulen, eine Aktion gegen Delfin-Massentourismus im Roten Meer sowie Anti-Plastikmüll und Delfinschutzkampagnen in Peru unter dem Motto „La Playa y el Mar no son Basureros“ („Der Strand und das Meer sind keine Mülleimer“). Außerdem begannen Aktionen gegen die Förderungen von Öl und Gas in der kroatischen Adria, und es konnten Missstände beim Schweinswalschutz in der Ostsee aufgezeigt werden.

Zum Jahreswechsel 2013/2014 musste die „Gesellschaft zur Rettung der Delfine“ einen schweren Schlag verkraften: Am 27.12.2013 verstarb der Vereinsgründer und Vorsitzende, Rollo Gebhard, im Alter von 92 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls.

Der komplette Jahresbericht 2014 der „Gesellschaft zur Rettung der Delfine“ kann im Internet angesehen und heruntergeladen werden. (tap)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Condor fliegt zum Beginn der Sommerferienzeit ab 25. Juni wieder zu den schönsten Urlaubszielen

Condor startet mit rund 300 Verbindungen pro Woche ab acht deutschen Flughäfen zu insgesamt 29 Destinationen, unter denen sich auch zahlreiche bei Tauchsportlern beliebte Reiseziele befinden.

++ Aquanaut – Ausgabe Mai / Juni 2015 ++ Jordanien ++ Mexiko ++ Schottland ++ Azoren ++ Ost-Timor ++

Mit der neuen Mai-August-Ausgabe des Tauchmagazins Aquanaut kommen Reisebegeisterte auf ihre Kosten. Vorgestellt werden nicht ganz alltägliche Ziele für Taucher: Jordanien, Mexiko, Schottland, die Azoren und Ost-Timor. Hier haben wir zusammengefasst, was die aktuelle Ausgabe zu bieten hat. Die Geschichten im Überblick.

Dominica-Special

Das Anchorage Hotel, unter Freunden des Tauchsports auf Dominica bekannt und geschätzt, bietet attraktive Dominica Eco Adventure Packages (DEAP) an.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.