Tauchertag 2015 – VDST wirbt bundesweit für den Tauchsport
„Deutschland taucht was!“: So lautet das Motto des bundesweiten Tauchertags des VDST. Im ganzen Land laden Vereine am Wochenende 20. und 21. Juni zu Aktionen ein. Das Ziel: Interesse für den Tauchsport wecken.
Zum vierten Mal veranstaltet der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) in diesem Jahr den bundesweiten Tauchertag. Stattfinden wird er am Samstag, 21. Juni, und Sonntag, 22. Juni. In ganz Deutschland öffnen VDST-Tauchvereine ihre Türen und zeigen Interessierten, was der Tauchsport zu bieten hat. Vielerorts besteht beim Tauchertag 2015 die Möglichkeit, den Sport beim Schnuppertauchen auszuprobieren oder Ausrüstung zu testen.
Manche Vereine präsentieren sich bei Gewässerreinigungsaktionen, andere laden zum Rundgang über das Vereinsgelände. Wie genau das jeweilige Programm beim Tauchertag 2015 aussieht, haben die Mitglieder der teilnehmenden Vereine vor Ort entschieden. Eine ausführliche, nach Postleitzahlen sortierte Programm-Übersicht kann hier angesehen werden.
Mehr als 7000 Besucher im Vorjahr
2014 nahmen mehr als 100 Vereine an der Tauchertag-Aktion teil. Insgesamt zählten die Veranstalter mehr als 7000 Besucher aller Altersgruppen. „Ein voller Erfolg“, heißt es dazu im Rückblick beim VDST. „Jeder der schon immer einmal die Welt unter Wasser erleben und die Schwerelosigkeit beim Tauchen selbst ausprobieren wollte, kommt auf seine Kosten. Von den Tauchsportvereinen werden Aktivitäten und Begleitprogramm rund um den Tauchsport angeboten.“ (tap)
Verwandte Artikel
Sommerferienbeginn in Süddeutschland: Kostenfreier Vorabend Check-in bei Condor für München und Stuttgart
Deutschlands beliebtester Ferienflieger Condor bietet für das erste Sommerferienwochenende in Baden-Württemberg und Bayern für alle Abflüge ab Stuttgart und München die Möglichkeit für den kostenfreien Vorabend Check-in.
Action Sport Vertriebstagung 2015
Auch in 2015 fand sich wieder die Mehrzahl der über 50 deutschlandweiten Action Sport Händler im schönen Franken ein, um bei der Vertriebstagung 2015 das ablaufende Jahr Revue passieren zu lassen und die Weichen für ein erfolgreiches 2016 zu stellen.
Wissenschaft – Warum Korallen nicht einfach umgesiedelt werden können
Zu hohe Wassertemperaturen sind eine Gefahr für Korallen. Eine denkbare Lösung: Wenn das Wasser zu warm wird, packt man die Korallen einfach ein – und setzt sie in kühleren Gewässern wieder aus. Keine gute Idee, sagen Forscher.