Great Barrier Reef – Video zeigt das Riff aus der Sicht einer Schildkröte

Great Barrier Reef – Video zeigt das Riff aus der Sicht einer Schildkröte

Auf dem Rücken einer Meeresschildkröte hat die Umweltschutzorganisation WWF eine Unterwasserkamera platziert. Mit ihr schwimmt das Tier durch das Great Barrier Reef. Die Aufnahmen sollen zeigen, wie bedroht der Lebensraum der Meeresschildkröte vor Australiens Küste ist.

Mehr als 6000 Tierarten leben im australischen Great Barrier Reef. Es ist ein gigantischer Lebensraum für Fische, Schildkröten und andere Meeresbewohner. Die Umweltverschmutzung vor der Küste bedroht aber das größte Korallenriff der Erde. Erst kürzlich machte Greanpeace auf ein großes Kohleprojekt aufmerksam, das aus Sicht der Umweltschützer das Überleben des Riffs gefährdet.

Video im Netz veröffentlicht
Jetzt weist auch der World Wide Fund for Nature (WWF) mit einer Aktion auf die Probleme beim Great Barrier Reef hin. Einer Meeresschildkröte schnallten die Umweltschützer eine GoPro-Actionkamera auf dem Rücken. So entstanden Aufnahmen, die das Great Barrier Reef aus der Sicht des Tieres zeigen. Das Video, das der WWF im Internet veröffentlicht hat, zeigt die Schildkröte, wie sie taucht und schwimmt.

Bewährung für Australien
Das Great Barrier Reef ist seit 1981 Weltnaturerbe der Unesco. Jüngst entschied das Welterbe-Komitee erst, dass das Riff nicht auf die Rote Liste des gefärdeten Welterbes kommt. Australien steht aber unter Bewährung. Die Regierung muss in den nächsten 18 Monaten belegen, dass sie die Bedrohung des Riffs nicht auf die leichte Schulter nimmt. (red)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Schildkrötenkadaver vor Borneo entdeckt

Obwohl das Jagen von Meeresschildkröten strengstens verboten ist und auch akribisch verfolgt wird, tauchten in den letzten zwei Jahren mehrfach Reste von Schildkrötenkadavern vor der Nordküste Sabahs und zuletzt auch vor Semporna im östlichen Sabah auf.

Anordnung der CDWS

Auf Anordnung des Red Sea Gouverneurs hat die ägyptische CDWS (Chamber of Watersport and Diving) alle Mitglieder instruiert, alle Tauchaktivitäten rund um die Brother Islands ebenso wie Safari-Trips dorthin zu verbieten.

Öl-Suche, Höhlen und Tiefsee – Drei Podcast-Tipps für Taucher

Ob auf dem Weg zum Tauchplatz, beim Joggen oder beim Flug in den Urlaub – einen Podcast kann man überall anhören. Wir haben drei Podcasts rausgesucht, die für Taucher von Interesse sein dürften. Es geht um Öl-Suche, Höhlen und die Tiefsee.

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.