Vanuatu von Airlines boykottiert

Vanuatu von Airlines boykottiert

Air New Zealand, Virgin und Qantas boykottieren den Flughafen von Vanuatu aufgrund des Zustandes der Landebahnen bis auf Weiteres.

Gleich zwei Airlines beschwerten sich über die Zustände am Flughafen von Port Vila in Vanuatu. Nun haben Air New Zealand und Qantas laut Australian Aviation ihre Konsequenzen gezogen. Beide stellen den Flugverkehr an den Bauerfield International Airport per sofort ein.

«Der Zustand der Landebahn in Port Vila hat sich zunehmend verschlechtert. Die Entscheidung den Flugverkehr einzustellen, ist uns aber schwer gefallen», sagt Air New Zealand Manager Stephen Hunt in einem Statement. Bereits gebuchte Flüge werden zurückerstattet oder die Kunden erhalten die Möglichkeit, ihre Reise auf eine andere pazifische Insel umzubuchen.

Auch Qantas cancelte alle Flüge zur Insel, so ist es derzeit auf deren Website zu lesen.

Auch Virgin Australia fliegt nicht mehr nach Vanuatu. Virgin schickte dafür extra ihr geschultes Personal an den Flughafen, um den Zustand der Landebahn zu prüfen und kam zum Schluss, dass ihre Boeing 737-800-Maschinen offenbar nicht mehr sicher auf der Piste landen können. Sicherheit hat bei Virgin höchste Priorität und Passagiere und Crewmitglieder dürften zu keinem Punkt einem Risiko ausgesetzt werden, so Virgin Australia.

Air Vanuatu fliegt weiter. Die Fluggesellschaft erarbeitet zusammen mit dem Flughafen ein Sicherheitspapier mit Plänen für permanente Renovierungen der Start- und Landebahn. Dazu gehört auch ein 200 Meter langes Stück Landebahn, welches sofort repariert werden muss.

- Anzeige -


Verwandte Artikel

EIN SEE FÜR ALLE FÄLLE

In der Tiroler Zugspitz Arena sind Berge das bestimmende Element – aber nicht nur. Auf kleinstem Gebiet finden sich ausserdem zahlreiche Seen, vom entspannten Badesee bis zum glasklaren Hochgebirgssee. Und die meisten eignen sich hervorragend zum Tauchen!

50 Jahre boot Düsseldorf: Feiern Sie mit!

Ab nächsten Samstag ist es soweit: Die boot Düsseldorf feiert ihren 50. Geburtstag! Lassen Sie sich die größte Wassersportparty der Welt nicht entgehen und freuen Sie sich auf eine Messe, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt!

Eine Taucheruhr aus Hightech-Keramik: Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Diver

Der neue Captain Cook High-Tech Ceramic Diver ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung von Rado, dem renommierten „Master of Materials“ aus der Schweiz.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.