Maske, Flossen, Schnorchel – Woher kommt der Name „ABC-Ausrüstung“?
Die Sprache des Tauchsports: Jeder Tauchanfänger wird früher oder später einmal den Begriff „ABC-Ausrüstung“ hören. Was ist damit eigentlich gemeint? Und woher kommt der Name?
Wer den Namen ABC-Ausrüstung eingeführt hat, ist nicht überliefert. Aber im Prinzip handelt es sich bei dem Begriff um ein Wortspiel mit doppelter Bedeutung. „A“, „B“ und „C“ sind die allerersten Buchstaben, die ein Erstklässler in der Schule lernt. Und ebenso wie der junge Schüler ein Minimum an Buchstabenkenntnis braucht, um Lesen und Schreiben zu lernen, braucht der Taucher ein Minimum an Ausrüstung. Und das sind eben die Tauchermaske, die Flossen und der Schnorchel.
Mit etwas Phantasie
Ein weiterer Grund für die Namenswahl „ABC-Ausrüstung“ mag an der Form der einzelnen Teile liegen. Mit etwas Phantasie erinnert eine Taucherflosse an den Buchstaben „A“, die Maske mit ihren beiden Gläsern wirkt wie ein „B“ und der Schnorchel sieht aufgrund seiner leichten Biegung aus wie der Buchstabe „C“. (tap)
Verwandte Artikel
Strategie- und Maßnahmenpapier des Tauchsport-Industrieverband
Der Tauchsport-Industrieverband (tiv) hat ein Strategie- und Maßnahmenpapier erarbeitet, um die mit dem Tauchen verbundenen Risiken zu analysieren, zu beschreiben und zu reduzieren.
Aus der Praxis – Zehn Tipps für das Schnorcheln mit Haien
Tauchen oder Schnorcheln mit Haien zählt zu den Höhepunkten eines jeden Urlaubs. Dabei darf man aber eine Sache nicht vergessen: Haie sind keine zahmen Tiere. Wer zu ihnen ins Wasser steigt, sollte daher einige Regeln beachten.
Das Magazin National Geographic kürt die 50 besten Tauchplätze der Welt
Wer nicht nur gerne taucht, sondern auch über das Tauchen liest, sollte sich den 19. Oktober vormerken. Dann erscheint das Buch „50 Places To Dive Before You Die“. Autor Chris Santella hat für National Geographic die Top-Spots gekürt.
3 comments
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.