Freediving – Aida Deutschland stellt neuen Basic-Instructor-Kurs vor
Der Verein Aida Deutschland vereinfacht für Freitaucher den Weg zum Ausbilderschein. Neu ist der sogenannte „Basic / Recreational Instructor“, mit dem erfahrene Apnoeisten ihr Wissen weitergeben können.
Der Freitauch-Verband Aida Deutschland hat ein neues Ausbildungsmodul vorgestellt: Neu im Programm ist jetzt der „Basic / Recreational Instructor“. Die Ausbildung richtet sich laut Aida an erfahrene und ambitionierte Freitaucher, die Ihr Wissen als anerkannter Aida-Ausbilder weitergeben wollen.
„Wir erhoffen uns, mit diesem neuen Ausbildungsgang mehr Interessenten für die Anfängerausbildung und die Trainingsarbeit zu gewinnen“, sagt Klaus Wagner, Vorsitzender von Aida Deutschland.
Ergänzung vom Instructor-Kurs
Das neue Angebot ist eine Ergänzung zum vollumfänglichen Aida-Instructor-Kurs. Freitaucher, die die Aida***-Prüfung abgelegt haben, können einen Fortbildungskurs bei einem Instructor-Trainer absolvieren, der mit einer theoretischen und praktischen Prüfung endet. Der Kurs zum „Basic Instructor“ soll den Teilnehmer fit machen für die Pool- und Theorieausbildung.
Die Ausbildung dauert nur vier – und nicht bis zu sieben Tage – und soll dementsprechend kostengünstiger sein als der klassische Instructor-Kurs. „Später steht dem Basic-Instructor die Möglichkeit offen, mit einem Upgrade-Kurs zum vollwertigen Instructor aufzustocken“, sagt Aida-Sprecher Benjamin Bartoli. (tap)
Verwandte Artikel
Tabea Trautmann gewinnt German Open im Unterwasser-Jenga
Eine 16 Jahre alte Taucherin hat sich am See Plittersdorf gegen die männliche Konkurrenz durchgesetzt. Im Finale machte Tabea Trautmann kurzen Prozess. 2016 soll es die 2. German Open im Unterwasser-Jenga geben.
Tauchequipment statt Kaffeebohnen – Bei Tchibo gibt es jetzt Scooter
Die Zeiten, in denen Tchibo sein Geld allein mit dem Verkauf von Kaffee verdient, sind schon lange vorbei. Das Hamburger Unternehmen ist breit aufgestellt. Dennoch überrascht es, dass sich nun auch ein Tauch-Scooter im Sortiment findet.
Weltrekordversuch – 400 Taucher sollen vor Hurghada aufräumen
Umweltaktion: Der ägyptische Weltrekordhalter Ahmed Gabr will Anfang Juni mit 400 Tauchern das Rote Meer bei Hurghada vom Müll befreien. Falls es gelingt, winkt ein weiterer Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.