Freediving – Aida Deutschland stellt neuen Basic-Instructor-Kurs vor

Freediving – Aida Deutschland stellt neuen Basic-Instructor-Kurs vor

Der Verein Aida Deutschland vereinfacht für Freitaucher den Weg zum Ausbilderschein. Neu ist der sogenannte „Basic / Recreational Instructor“, mit dem erfahrene Apnoeisten ihr Wissen weitergeben können.

Der Freitauch-Verband Aida Deutschland hat ein neues Ausbildungsmodul vorgestellt: Neu im Programm ist jetzt der „Basic / Recreational Instructor“. Die Ausbildung richtet sich laut Aida an erfahrene und ambitionierte Freitaucher, die Ihr Wissen als anerkannter Aida-Ausbilder weitergeben wollen.

„Wir erhoffen uns, mit diesem neuen Ausbildungsgang mehr Interessenten für die Anfängerausbildung und die Trainingsarbeit zu gewinnen“, sagt Klaus Wagner, Vorsitzender von Aida Deutschland.

Ergänzung vom Instructor-Kurs
Das neue Angebot ist eine Ergänzung zum vollumfänglichen Aida-Instructor-Kurs. Freitaucher, die die Aida***-Prüfung abgelegt haben, können einen Fortbildungskurs bei einem Instructor-Trainer absolvieren, der mit einer theoretischen und praktischen Prüfung endet. Der Kurs zum „Basic Instructor“ soll den Teilnehmer fit machen für die Pool- und Theorieausbildung.

Die Ausbildung dauert nur vier – und nicht bis zu sieben Tage – und soll dementsprechend kostengünstiger sein als der klassische Instructor-Kurs. „Später steht dem Basic-Instructor die Möglichkeit offen, mit einem Upgrade-Kurs zum vollwertigen Instructor aufzustocken“, sagt Aida-Sprecher Benjamin Bartoli. (tap)


Verwandte Artikel

WAHOO Diving jetzt mit Nitrox

Bei WAHOO Diving auf der Azoren-Insel Santa Maria kann ab der kommenden Saison auch mit Nitrox getaucht werden – dank einer neuen Nitrox-Membran-Anlage von BAUER

Die Gewinner der Aqaba Dive Challenge 2015 stehen fest

Im Rahmen der 30-Jahrfeier zur Versenkung des Wracks „Cedar Pride“ und anlässlich des Geburtstags des im Jahr 1999 verstorbenen jordanischen Königs Hussein fand vom 14. bis 21. November 2015 die Aqaba Dive Challenge statt.

Pioniere des Tauchens, Teil 7 – Edmond Halley und die Taucherglocke

Edmond Halley ist als Namenspatron eines Kometen bekannt. Der Engländer hat aber auch die Taucherglocke modifiziert. Dank Luftzufuhr blieb Halley bis zu vier Stunden unter Wasser. Seine Versuche unternahm er in der Themse.

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.