Tauchequipment statt Kaffeebohnen – Bei Tchibo gibt es jetzt Scooter
Die Zeiten, in denen Tchibo sein Geld allein mit dem Kauf von Kaffee verdient, sind schon lange vorbei. Das Unternehmen ist breit aufgestellt. Dennoch überrascht es, dass sich nun ein Tauch-Scooter im Sortiment findet.
Früher gingen Kunden zu Tchibo, um Kaffee zu kaufen. Inwischen hat das Unternehmen mit Sitz in Hamburg sein Sortiment aber kräftig erweitert: Es gibt Reisen, Haushaltswaren, Kleidung und vieles mehr. Und neuerdings bietet der Kaffeehändler sogar einen Scooter für Taucher an.
Den „Sea-Doo Seascooter RS-1“ zum Tauchen und Schnorcheln verkauft Tchibo ausschließlich in seinem Online-Shop, nicht in den Filialen. Mit Drei-Gang-Betrieb und einer Leistung von 500 Watt soll der Scooter bis zu acht Stundenkilometer schaffen und zwei Personen durchs Wasser ziehen können. Für Schnorchel-Ausflüge sei der Sea-Doo Seascooter RS-1 ebenfalls geeignet, da er aufgrund des positiven Auftriebs auch an der Wasseroberfläche eingesetzt werden kann.
Sieben Stunden Ladezeit
Der Sea-Doo Seascooter RS-1 wiegt laut Herstellerangaben rund 9,5 Kilo. Die Li-Ion-Batterie soll 90 Minuten lang durchhalten. Das Aufladen des Akkus soll rund sieben Stunden dauern. Taucher können den Scooter in Tiefen bis 40 Metern nutzen. Der Sea-Doo Seascooter RS-1 kostet 1399 Euro.
Update, 28.05.2015, 17:59: Das Angebot ist derzeit nur gültig für Inhaber einer sogenannten „Tchibo PrivatCard“, die kostenlos beantragt werden kann. Die Karte bekommen jedoch nur Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Tchibo vertreibt den beschriebenen Scooter nicht exklusiv. Bei entsprechender Suche im Netz ist er zu vergleichbaren Preisen auch bei anderen Anbietern zu finden. (dah)
Sea-Doo Seascooter RS-1 jetzt bei Amazon für 1599 Euro bestellen (Stand: 23. Juni 2015).
Verwandte Artikel
DREI MAL INNOVATION BEI SCUBAPRO
Ständige Weiterentwicklung und Innovation stehen bei SCUBAPRO ganz oben.
Die zur boot 2023 vorgestellte neue Hochleistungsflosse SEAWING SUPERNOVA revolutioniert mit ihrem Two-Piece-Design derzeit den Tauchflossenmarkt und so implementiert SCUBAPRO das neue innovative Gelenk-Design nun auch bei einem weiteren Flossenmodell – der neuen S-TEK FIN
Australien – Whitsundays wollen Touristen mit Whale-Watching locken
Wale vor der Ostküste Australiens: Erstmals wird in den Gewässern rund um die Whitsunday Islands Whale-Watching und Whale-Swimming angeboten. Was bisher nur als Zufallsbegegnung möglich war, wird nun offiziell durchgeführt.
Wuppertaler Bestatter auf der BOOT
Auf der BOOT in Düsseldorf hat nun bereits zum zweiten Mal ein Wuppertaler Bestatter ausgestellt. Der Bestatter bietet speziell für den geneigten Wassersportler Fluss- und Seebestattungen an.