Aktuelles Magazin

  • No posts were found

Aktuelle politische Situation auf den Malediven

Aktuelle politische Situation auf den Malediven

Statement der Maldives Marketing & Public Relations Corporation

zur aktuellen politischen Situation auf den Malediven

 

Hannover | (kms) – Angesichts des vom Präsidenten der Malediven ausgehängten Ausnahmezustandes auf den Malediven seit Mittwoch, 04. November 2015, versichert die Regierung deutschen, österreichischen und schweizerischen Reisenden, dass ein sicherer Urlaub in der Inselnation weiterhin gewährleistet ist.

Die Regierung versichert der Tourismus- und Reisebranche, dass alle touristischen Unternehmen wie gewohnt in Betrieb sind und die Lage auf den Malediven stabil ist. Der Ausnahmezustand schränkt Reisen auf die Malediven oder innerhalb des Landes nicht ein.

Der Flughafen Ibrahim Nasir International Airport und alle inländischen Flughäfen, Resorts, Hotels, Pensionen, Schiffe (Safari-Boote) und Yachthäfen sind in vollem Betrieb. Somit werden internationale und inländische Flüge sowie alle Transfers per Wasserflugzeug etc. wie gewohnt betrieben.

Die öffentliche Sicherheit ist von höchster Bedeutung und die Regierung gewährleistet die Sicherheit in der Destination.


Verwandte Artikel

Delfinschutz – Zentrum lädt Kroatien-Urlauber zum Besuch ein

Das Delfinschutzzentrum in Molat öffnet am 31. Juli wieder für Besucher. Einheimische und Touristen können auf der kroatischen Insel etwas über das Leben und das Schicksal der Adria-Delfine und anderer Meeressäuger erfahren.

boot Düsseldorf öffnet ihre Tore

Als weltweit grösste Boots- und Wassersportmesse ist die boot Düsseldorf alljährlich im Januar der In-Treffpunkt der gesamten Branche. Über 1.700 Aussteller aus mehr als 60 Ländern werden vom 23. bis 31. Januar 2016 wieder ihre interessanten Neuheiten präsentieren

Kreuzfahrtschiffe meiden die Färöer-Inseln wegen brutaler Waljagd

Aida Cruises und Hapag Lloyd bieten vorerst keine Kreuzfahrten zu den Färöer-Inseln an. Der Grund: das blutige Spektakel namens Grindadráp. Bei den Hetzjagden, die eine lange Tradition haben, sterben hunderte von Grindwalen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.