Menschen
ZurückWarum Captain Paul Watson nicht „Everybody’s Darling“ sein möchte
Captain Paul Watson (64) ist der Gründer der Meeresschutzorganisation Sea Shepherd. Für manche ist der Umweltschützer ein Held, andere kritisieren ihn als Öko-Terroristen. Er selbst sieht das gelassen.
weiterlesenFilm & Fernsehen – Benjamin Bartoli ist der Mensch hinter der „Blackwater Doku“
Zuletzt ist es ruhig geworden um die „Blackwater-Doku“. Wie weit ist das Filmprojekt fortgeschritten? Initiator Benjamin Bartoli verrät, wann die mit Spannung erwartete Apnoe-Dokumentation fertig sein soll.
weiterlesenUwe und Bärbel haben sich den Traum von der eigenen Tauchbasis erfüllt
Uwe Kühne und seine Lebensgefährtin Bärbel Krauss sind von Deutschland nach Spanien ausgewandert.
An der Costa Blanca betreiben sie die einzige deutschsprachige Tauchschule in der Stadt Dénia.
„See im Berg“ – Matthias Schneider ist der neue Chef in Messinghausen
Messinghausen, der See im Berg. Ein legendäres Tauchgewässer in Nordrhein-Westfalen, das auch schon als „Todessee“ für Schlagzeilen gesorgt hat. Matthias Schneider ist der neue Pächter. Und lässt wieder Taucher ins Wasser.
weiterlesenWerner Giove macht mit der Freedive Academy sein Hobby zum Beruf
Werner Giove (35) ist leidenschaftlicher Apnoe-Taucher und der Gründer der deutschlandweit tätigen Freedive Academy. Als Ausbilder gibt er sein Wissen über das atemberaubende Hobby an Einsteiger weiter.
weiterlesenNordseetaucher Andi Peters geht im neuen Buch „Zurück zum Meeresgrund“
Andi Peters ist der Nordseetaucher – in seinem Buch erzählt er die Geschichte des U-Boots UC-71. Jetzt arbeitet er am Nachfolger: „Zurück zum Meeresgrund”. Worum es geht, verrät er im Interview.
weiterlesenUnterwasserfotograf Michael Weberberger ist fasziniert von Haien
Der Mann versteht Spaß: Unterwasserfotograf Michael Weberberger hat ein Selfie mitgebracht. Es zeigt ihn vor einem Hammerhai – und ganz lässig schaut er in die Kamera. Ein Gespräch über seine Arbeit.
weiterlesenUnterwasserfotograf Tobias Friedrich gibt Tipps für bessere Bilder
Was ist der Reiz an der Unterwasserfotografie? Fotograf Tobias Friedrich blickt zurück auf seine ersten Foto-Versuche unter Wasser, zeigt seine liebsten Bilder und erklärt, wie sie entstanden sind.
weiterlesenWarum Tom Grey ein Buch über das Sidemount-Tauchen geschrieben hat
Weil er nach jedem Tauchgang Rückenschmerzen hatte, probierte Thomas Grey das Sidemount-Tauchen. Sein Wissen hat er aufgeschrieben. Entstanden ist ein kleines Buch, das er übers Internet vertreibt.
weiterlesenIn eigener Sache – Verleger Urs H. Dillier über den neuen Internetauftritt von Aquanaut
Was lange währt, wird gut?! Das Schweizer Fachmagazin Aquanaut hat einen neuen Internetauftritt. Im Interview erklärt Verleger Urs H. Dillier, warum das Magazin im Web mehr Präsenz zeigen möchte.
weiterlesen