DAN Europe: Sicherheit liegt in der Luft

DAN Europe: Sicherheit liegt in der Luft

Für Tauchschulen, Geschäfte und Vereine

DAN Europe: Sicherheit liegt in der Luft

Wie man eine Kohlenmonoxidvergiftung vermeidet, das ist ein wichtiges Thema für die Tauchsicherheit. DAN Europe stellt allen Multiplikatoren wie Tauchschulen, Shops und Vereinen kostenfreie Informationsbroschüren zu dieser Thematik zur Verfügung.

Bitte senden Sie eine E-Mail mit der gewünschten Anzahl, der Sprache (DE, EN, FR, IT, ES, NL, SK) und der

Lieferadresse an: mail@daneurope.org. Mehr Informationen unter www.daneurope.org/web/guest/safety sowie in der neuen Ausgabe von Aquanaut 9-10 2015.

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Universität Rostock bildet seit 20 Jahren Forschungstaucher aus

An der Universität Rostock werden seit 20 Jahren Forschungstaucher ausgebildet. Ihre Expertise ist international gefragt. Dass es das Forschungstaucherzentrum gibt, hängt auch mit der deutschen Wiedervereinigung zusammen.

Sportgerät – Mit dem „Subwing“ wie ein Delfin durchs Wasser tauchen

Ist das der neue Trendsport des Sommers? Mit dem „Subwing“ gleiten und tauchen Sportler durchs Wasser, ohne sich dabei anzustrengen. Inzwischen kommt das Flügel-Brett sogar bei der norwegischen Feuerwehr zum Einsatz.

SUAT – Aktiv für den Umweltschutz

Als Taucher sind wir immer wieder hautnah mit Abfällen an Uferzonen am und im Wasser konfrontiert. Wir sind es gewohnt, beim Einstieg zuerst die von der letzten Party am See liegen gebliebenen Abfälle zur Seite zu räumen. Und wir haben uns daran gewöhnt, auf unseren Tauchgängen immer wieder mit unterseeischem Abfall konfrontiert zu werden. Auch ich habe nach manchem Tauchgang im Logbuch vermerkt: „saukalt, keine Fische, Mülldeponie“.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.