diving.DE stellt den Tauchbetrieb im Akassia Swiss Resort ein
Leider endet zum 30. November 2016 eine kleine Ära im südlichen Ägypten. Nach nunmehr 15 Jahren schliesst die Tauchbasis diving.DE Akassia, seit jeher im LTI Akassia Swiss Resort sowie Club Calimera Akassia Swiss ansässig, für immer ihre Pforten zur Unterwasserwelt.
Der Grund für die Schliessung der Tauchbasis ist die seit über 5 Jahren anhaltende touristische Krise und der damit verbundene Rückgang der Touristenzahlen in Verbindung mit wirtschaftlichen Differenzen zwischen dem Hotel und der Tauchbasis über die Höhe der monatlichen Miete.
Die Tauchbasis im Akassia Resort war die erste diving.DE Tauchbasis in Ägypten und zu ihrer Anfangszeit eine der südlichsten Basen am Roten Meer. Über die Jahre hat die Tauchbasis für viele Stammgäste ein beständiges Ziel dargestellt und vielen Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz geboten. Von daher fällt der Abschied allen Beteiligten äusserst schwer. diving.DE wird versuchen vielen langjährigen Mitarbeitern einen Platz auf den noch verbliebenen diving.DE Tauchbasen in El Quseir und Marsa Alam zu sichern.
Alle Gäste, die das Akassia Swiss Resort bereits gebucht haben und gerne mit diving.DE tauchen möchten, werden ab dem 1. Dezember kostenfrei abgeholt und in die Nachbartauchbasis diving.DE Carnelia gebracht. Die Distanz zwischen beiden Tauchbasen beträgt nur einen Kilometer.
Allen Stammgästen des Hotels und der Tauchbasis ist diving.DE Carnelia mit seinem traumhaften Hausriff „Maheleg“ ohnehin gut bekannt. Schliesslich handelt es sich nicht nur um eine der schönsten Basen von diving.DE, sondern auch um das „Ausweichhausriff“, das den Akassia-Gästen immer dann offen stand, wenn am Hausriff des Akassia zu viel Wind war. Darüber hinaus befindet sich dort nach wie vor ein Steg und der Anlegeplatz des Bootes von diving.DE Akassia.
Bei all den schlechten Nachrichten hat das Ganze für die Gäste neben der 1a Tauchmöglichkeit noch einen weiteren positiven Effekt: Die Preise für das Tauchen im Carnelia sind wegen der geringeren Miete deutlich günstiger als die Tauchpreise von diving.DE Akassia. Allen Tauchern, die noch nicht gebucht haben, bieten die Tauchbasen diving.DE Flamenco im Flamenco Beach Resort sowie das seit letzten Jahr bestehende diving.DE Abu Dabab im „el Malika Abu Dabbab Resort“ tolle Ausweichmöglichkeiten.
Alle ehemaligen diving.DE Akassia-Gäste erhalten in diesen beiden Resorts bis zum 31. Juni 2017 zusätzlich zum 10% Wiederkehrrabatt pro Aufenthalt im Akassia 2% Rabatt auf ein Tauchpaket. Wer also beispielsweise nachweislich schon fünfmal bei diving.DE Akassia zu Gast war, erhält somit 20% Rabatt auf das Tauchpaket. Als Nachweis gelten die Stempel im Logbuch.
Zu guter Letzt bedankt sich das Team von diving.DE bei allen Gästen, die ihnen über die Jahre die Treue gehalten haben, für die gemeinsame Zeit am Roten Meer. Es war eine aufregende, erlebnisreiche und vor allem schöne Zeit.
Das Team von diving.DE hofft sehr, seine Stammgäste und neue Gäste auch in Zukunft wieder auf einer diving.DE Tauchbasis begrüssen zu dürfen. Weitere Informationen unter www.diving.de
Verwandte Artikel
Tauchsafari – Mit WeDive und der „Carpe Diem“ die Malediven entdecken
„Carpe Diem“: Nutze den Tag! Ein gutes Motto für eine Tauchsafari. Und zugleich der Name des Schiffs, mit dem der Schweizer Reiseveranstalter WeDive im November die Malediven erkunden wird. Es sind noch Plätze frei.
MantaFest-Event & Tauchpakete – jetzt zuschlagen
Beim MantaFest handelt es sich um ein jährliches internationales Fotofestival im Manta Ray Bay Resort & Yap Divers in Yap, das als kleines Event mit GROSSEN Sachpreisen bekannt ist, und in diesem Jahr vom 27. August bis zum 11. September stattfinden wird
Einmal im Leben Meeresbiologe sein
Korallen, bunte Fische und Schildkröten: Gäste werden auf Milaidhoo Island Maldives selbst zu Meeresbiologen und begleiten die inseleigene Meeresbiologin, Clara R. Vives, entweder auf eine Boot-Expedition, um Fische, Schildkröten und Mantarochen zu beobachten oder bei einer Hausriff-Aktivität
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.