Europas erstes Unterwassermuseum
Auf Lanzarote entsteht Europas erstes Unterwassermuseum
Vor Lanzarotes Küste sollen auf dem Meeresgrund mehr als 300 Skulpturen, allesamt Nachbildungen realer Menschen, aufgestellt werden. Der englische Künstler Jason deCaires Taylor gestaltet die Skulpturen nach unterschiedlichen Lebenssituationen. Sie werden an Land entstehen und nach und nach in zwölf bis 15 Metern Tiefe versenkt. So entsteht auf 400 Quadratmetern nach und nach das erste Unterwassermuseum Europas. Nicht nur Taucher und Schnorchler sollen die Ausstellung der besonderen Art besuchen können, sondern, dank des klaren Wassers, ist auch geplant ein Glasbodenboot einzusetzen.
Am 01. Januar 2017 soll die Eröffnung stattfinden. Dem Naturschutz soll dabei eine zentrale Rolle zufallen, so Taylors: Seine Werke dienen als künstliche Riffe und sollen die Ansiedlung neuer Tier- und Pflanzenarten begünstigen. Einige Werke sind bereits jetzt bis März 2016 im Museum für zeitgenössische Kunst, MIAC-Castillo de San José, in der Inselhauptstadt Arrecife ausgestellt.
Weitere Informationen unter www.underwatersculpture.com sowie www.turismolanzarote.com.
Verwandte Artikel
Besondere Tauchplätze weltweit
Tauchen ist eines der beliebtesten Hobbys der Deutschen und besonders im Urlaub nutzen viele Tauchbegeisterte die Zeit, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Denn nicht nur über dem Wasser bieten die Urlaubsdestinationen unvergessliche Begegnungen, auch die Unterwasserwelt wartet mit fantastischen Erlebnissen und wunderschönen Riffen auf. Hier sind einige der schönsten Tauchplätze weltweit, vom Mittelmeer, über Afrika und die Karibik, bis nach Mittelamerika:
Bali – Die gesamte Insel in einem Urlaub mit ROGER TOURS erleben
ROGER TOURS empfiehlt Bali-Besuchern, in einem Urlaub am besten gleich mehrere Gebiete unter und über Wasser zu erkunden. Die Insel der Götter ist zu vielseitig und bietet so viele Attraktionen, dass man sich nicht nur an einem Platz aufhalten sollte.
Mit der Business Class in den Urlaub fliegen – und trotzdem Geld sparen
Die Fachzeitschrift „Reise und Preise“ hat in ihrer aktuellen Ausgabe (2/2015) die Preise der Business Class analysiert. Das erstaunliche Ergebnis: Flugreisende können Geld sparen und gleichzeitig den Komfort genießen.