In Island ist lärmfreies Whale-Watching mit dem Elektroboot möglich
Das Schiff Opal bringt Touristen in Island zu den Walen. Die dazu nötige Energie erzeugt das Boot selbst. Die neue Technologie gilt als umweltschonend und ermöglicht ein Whale-Watching ohne störende Geräusche.
Island ist ein beliebtes Reiseziel für Wal-Fans – obgleich das Land immer wieder in der Kritik steht, weil dort eben auch Jagd auf Wale gemacht wird. Dennoch: Von den Küsten des Inselstaates brechen täglich mehrere Boote mit Touristen auf, die Wale in freier Wildbahn beobachten möchten.
In der Bucht Skjálfandi legte nun ein besonderes Boot ab: Das Schiff Opal wird von Strom angetrieben, den es selber auf dem Meer erzeugt. Darüber berichtet das Wissenschaftsportal „Trends der Zukunft“.
Zwei mal täglich Whale-Watching
Das Schiff Opal gehört einem ortsansässigen Whale-Whatching-Anbieter und verfügt über eine besondere Schiffsschraube. Deren Blätter sind verstellbar. Die Schraube dreht sich bei gesetzten Segeln im Fahrwasser mit. Ein an die Welle angeschlossener Generator erzeugt dann aus der Energie der Drehung Strom, der in einem Akku gespeichert wird. Dieser reicht für zwei Walbeobachtungsfahrten am Tag.
Dieselmotoren als Gefahr für das Eis
Es ist die umweltfreundliche Antwort zu Schiffen mit Dieselantrieb. Diese sondern Ruß ab, der sich als feine Schicht auf Schnee und Eis legt und sich im Sonnenlicht erwärmt. Das beschleunigt die Eisschmelze.
Technologie im Test
Das Schiff Opal hat einen weiteren Vorteil. Es ist viel leiser als ein Schiff mit Dieselmotoren. Für das Whale-Watching bedeutet das einen großen Vorteil. Der Anbieter testet die neue Technologie. Bewährt sie sich, könnte es neben der Opal bald weitere Elektroboote geben. (red)
Verwandte Artikel
Experten schlagen Alarm – Es gibt wohl nur noch 45 Maui-Delfine
Die kleinste Delfinart der Welt ist vom Aussterben bedroht. Barbara Maas von der Naturschutzstiftung Nabu fordert ein Schutzgebiete für Maui-Delfine. Die Biologin rät zudem zu einem Boykott von Fischprodukten aus Neuseeland.
+++ Aquanaut – Ausgabe Januar / Februar 2015 +++ Baikalsee +++ Kreuzfahrtschiffe +++ Seychellen +++ Dahab +++
Zum Jahresbeginn bringt Aquanaut ein grosses Special zum Baikalsee. Außerdem berichten wir über die Blue Hole Dive Challenge im ägyptischen Dahab und nehmen Euch mit zum Insel-Hüpfen auf die Seychellen.
Unterwasserfestival: Wenn Gefahr schön wird
Am 07. und 08. November findet endlich die sechste Ausgabe des Unterwasserfestivals in Gossau SG (Schweiz) statt. Es ist wieder gelungen ein spannendes Programm für alle Tauchfans zu organisieren, mit Neuerungen, auf die man sich besonders freuen kann.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

