Tauchmasken mit Korrekturgläsern

Tauchmasken mit Korrekturgläsern

Die Eigenart des Tauchens ist, dass die allermeisten Eindrücke über die Augen wahrgenommen werden. Gutes Sehen ist eine Voraussetzung für einen entspannten Tauchgang. Viele Taucher legen jedoch ihre Brille vor dem Überziehen der Tauchmaske ab und — das war‘s. Unsicheres Ablesen des Computers ist jedoch ein Sicherheitsrisiko!

Kurzsichtige Taucher sehen zwar in die Nähe besser, verpassen jedoch die entfernte Unterwasserwelt, Weitsichtige haben die umgekehrte Situation.

Neben der Korrektur mit Kontaktlinsen besteht auch die Möglichkeit der Umrüstung einer dazu geeigneten Tauchmaske. Standardisierte Seriengläser sind eine günstige, wenn auch nicht immer ideale Variante. Individuelle Korrekturen und der Augenabstand werden nicht erfasst, was zu Schwindelgefühlen führen kann.

Spezialisierte Augenoptikgeschäfte sind in der Lage, personalisierte Gläser für Fern und Nah in Tauchmasken einzubauen und damit für ein optimales Tauchvergnügen zu sorgen. Günstige Standardmasken sind für ältere Taucher auch mit Nahzusatz erhältlich. So wird das Ablesen des Tauchcomputers wieder problemlos möglich. Mit einfachen Mitteln kann das Fenster zur Unterwasserwelt also offen gehalten werden, was jeden Tauchgang wieder zum Vergnügen macht.

Uhr

Germax

Die gute Adresse in Zürich:

Künzlioptik am Hegibachplatz, eidg. Dipl. Augen-Optiker SBAO

Tel. +41 (0)44 – 876 02 01, info@kuenzli-optik.ch, www.kuenzli-optik.ch

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Das Schlachten geht weiter – Japaner gehen wieder auf Walfang

Japanische Walfangschiffe stießen am Freitag wieder in See. Sie wollen erneut dutzende Wale im Pazifik töten – angeblich zu wissenschaftlichen Zwecken. Im Polarmeer hat der Internationale Gerichtshof die Jagd auf die Meeressäuger bereits verboten.

AIDA nach erstem „Recreational Instructor“-Kurs zufrieden

Die Ausbildung zum „Recreational Instructor“ soll Apnoe-Tauchern den Einstieg in die Profischiene erleichtern. Jetzt zieht der Verband AIDA nach dem Freitauch-Pilotprojekt eine Bilanz – und wertet das Programm als Erfolg.

Scubapro stellt neue Variante der Taucherflosse „Seawing Nova“ vor

Hersteller Scubapro hat die Flosse „Seawing Nova“ weiterentwickelt. Vor fünf Jahren war das Modell erstmals vorgestellt worden. Bei der neuen Version verspricht Scubapro besseren Grip, mehr Leistung und eine längere Haltbarkeit.

  1. bachmannw
    bachmannw 3 April, 2022, 11:02

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    habe Hornhautverkrümmung. Werde in der KW14 zum Optiker gehen für eine neue Brille und in dem Zusammenhang ein neues Rezept erstellen lassen.
    Geht diese Korrektur auch auf eine Tauchermaske?

    Reply this comment
    • Redaktion
      Redaktion Author 5 April, 2022, 16:54

      Bitte wenden Sie sich an Pingel Optik, wir sind lediglich ein Tauchmagazin und keine Mediziner

      Reply this comment

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.