Tauchurlaub mit Google – Street View zeigt Brasiliens Unterwasserwelt
Der US-Suchmaschinen-Gigant Google weitet sein Street-View-Programm auf die Unterwasserwelt aus. Jetzt geht’s auf Tauchstation im brasilianischen Rocas-Atoll und der Inselgruppe Fernando de Noronha.
Tauchen, ohne dabei nass zu werden: Google weitet sein Street-View-Programm aus. In dem Webdienst sind jetzt Unterwasser-Aufnahmen der Inselgruppe Fernando de Noronha und dem Rocas-Atoll verfügbar.
Die beiden brasilianischen Unesco-Weltnaturerbe-Stätten sind für das Projekt mit dem sogenannten „Google Trekker“ fotografiert worden: Dabei handelt es sich um einen Rucksack, der mit einer Spezialkamera ausgerüstet ist, die kontinuierlich Bilder aufnimmt, damit sie später zu 360-Grad-Panoramen zusammengesetzt werden. Was diese Technik zu leisten vermag, hat Google gerade erst unter Beweis gestellt, als das US-Unternehmen im Netz einen virtuellen Ausflug zum Mount Everest und eine Seilbahnfahrt durch den Amazonas-Regenwald ins Angebot aufgenommen hat.
Schutz der Naturparadiese
Beim Fotografieren in Brasilien hat Google mit dem Projekt Catlin Seaview Survey zusammengearbeitet. Das Ziel: Bilder aufnehmen, die deutlich machen, wie wichtig der Schutz dieser Naturparadiese ist.
Entstanden sind Aufnahmen von traumhaften Stränden, Felsformationen und Tauchplätzen – etwa dem Buraco do Inferno („Devil’s Hole“). Erkennbar ist auch die Vielfalt der Unterwasserlebewesen: Delfine wurden ebenso fotografiert wie Schildkröten und riesige Fischschwärme. (tap)
Verwandte Artikel
Wie zwei Brüder in Florida einem Hammerhai in Not geholfen haben
Marcus Lakos und sein jüngerer Bruder Logan haben an einem Strand in Florida einem Hammerhai in Not geholfen. Das Video, das sie von ihrer Rettungsaktion gedreht haben, verbreitet sich rasend schnell im Internet.
Dänischer Designer stellt Taucherhelm mit einem 3D-Drucker her
Der dänische Designer Bo Noergaard Silkeborg hat einen Taucherhelm mit einem 3D-Drucker hergestellt. Mehr als 100 Stunden hat der Drucker gearbeitet, um die 26 Einzelteile anzufertigen. Es folgten etliche Stunden der Nachbearbeitung.
Schnorchler in den USA bekommt den Schrecken seines Lebens
Beim Schnorcheln im Colorado River in Arizona, USA, hat ein Mann wohl den Schrecken seines Lebens bekommen. In mehr als zehn Metern Wassertiefe machte er eine grausige Entdeckung: „Skelette“, die in Gartenstühlen sitzen.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

